- Die große Karriere von Roger Federer endete in London beim Laver Cup.
- An der Seite von Rafael Nadal verlor er das Doppel gegen Jack Sock und Frances Tiafoe mit 4:6, 7:6 (7:2), 11:9.
Es wäre auch zu kitschig gewesen, wenn die unglaubliche Karriere von Roger Federer mit einem Sieg an der Seite von Rafael Nadal geendet hätte. Die Chancen wären aber vorhanden gewesen: Beim Stand von 9:8 hatte „Fedal“ beim Aufschlag Federer einen Matchball, den er wegen eines Fehlers des Schweizers nicht nutzen konnte.
Federer genoss und überzeugte
Die Niederlage ist kein Makel am Ende seiner Karriere, im Gegenteil: Das Match war eng und Federer zeigte, dass er auch mit 41 Jahren, nach anhaltenden Knieproblemen und zuletzt ohne Spielpraxis, noch mithalten kann – mit den Besten mithalten kann. Spieler der Welt Federer ließ in seinen Aufschlagspielen keinen einzigen Breakpoint zu. Das Ende dieser unglaublichen Karriere ist umso würdiger, als der „Meister“ es an der Seite von Rafael Nadal, seinem Wunschdoppelpartner und langjährigen Rivalen, genießen durfte.
Er hat es bis zum Maximum getan. Die Stimmung des 41-jährigen Schweizers und seines 36-jährigen spanischen Teamkollegen war durchweg ausgezeichnet. Oft lachten die beiden nach den Punkten oder vor den Einigungen, ohne jedoch den Ernst der Punkte zu verlieren. Federer schien den Abend zu genießen und sog die Atmosphäre auf.
So war es beispielsweise auch, als ein Fan in der Pause einen Striptease mit 8 Federer- und Nadal-Shirts machte. “Er muss am Ende nackt sein”, scherzte der Basler Bieter, und ein Mikrofon nahm die Reaktion auf.
Federer sorgte im dritten Spiel für den ersten magischen Moment. Durch ein kleines Loch zwischen Netz und Netzpfosten spielte er eine Vorhand ins gegnerische Feld, was seinen Gegnern natürlich einen Punkt einbrachte, weil der Ball die Netzkante nicht überquerte. Aber es war ein frühes Highlight, eine Sequenz, die viral werden wird.
Ein würdiges Abschiedsspiel
In der ersten Runde von Federers Abschiedsspiel stand lange alles auf dem Spiel, bevor „Fedal“ im entscheidenden Moment seine Kontrahenten Jack Sock und Frances Tiafoe breakte. Zum 6:4 nahmen sie Tiafoes Aufschlag ab und sicherten sich den Durchgang.
Im zweiten Satz musste nach einem Break von Sock/Tiafoe zum 2:1 und einem Aufschlag von Federer/Nadal zum 3:3 der Tiebreak entschieden werden. Das „Team World“-Duo übernahm die Führung und gab sie nie an die Europäer ab. Das Endergebnis lautete 7:2.
Das Match wurde – wie es nicht anders hätte sein können – durch einen nervenaufreibenden Tiebreak für den Meister entschieden. Einen perfekten Start von Federer/Nadal (3:0) konterten die beiden Amerikaner mit 4 Punkten in Folge. Es gab erneut Minibreaks von Sock/Tiafoe zum 8:7, direkt gefolgt von 2 Servicebreaks zum 9:8, bevor Federers eingangs beschriebener Matchball ans Netz ging. Das gab Sock und Tiafoe Auftrieb. Auf einen Return-Winner von letzterem folgte ein Vorhand-Winner von Sock, der Roger Federers Karriere endgültig beendete.
London versinkt in einem Meer aus Tränen
Dann kam der emotionale Abschied. Nicht nur Federer weinte viele Tränen, auch fast alle Teamkollegen, allen voran die Erzrivalen Rafael Nadal und Novak Djokovic, waren überwältigt. Natürlich war auch die Familie aufgeregt. Seine 4 Kinder waren dabei und sichtlich gerührt, ebenso seine Frau Mirka und seine Eltern Lynette und Robert. Alle gaben dem Abschied eine würdevolle Atmosphäre.