Sunrise sorgt mit Roaming-SMS für Verwirrung

Aktualisiert am 16. November 2022, 23:20 Uhr

Versäumnis kompensiert: Sunrise sorgt für Verwirrung bei Roaming-SMS; das steckt dahinter

Sunrise informiert ihre Kunden per SMS, dass die Roaming-Kosten ab Dezember in den bestehenden Kostendeckel eingerechnet werden. Kunden sind irritiert.

1/7

Sunrise informiert ihre Kunden per SMS über eine Roaming-Änderung und sorgt damit für Verwirrung.

20min/Matthias Spicher

«Ich kann verstehen, dass Sunrise-Kunden verwirrt sind», sagt Telekom-Experte Ralf Beyeler vom Vergleichsportal Moneyland.ch. “Diese SMS ist sehr schlecht formuliert.”

20min/News-Scout

Sunrise begründet die Änderung mit „gesetzlichen Bestimmungen“, diese traten jedoch am 1. Juli 2021 in Kraft.

20min/Matthias Spicher

Das ist es, worum es geht

  • Ein Leser hat eine Sunrise-Mitgliedschaft erworben, die Roaming in Europa beinhaltet.

  • Sunrise weist den Kunden nun darauf hin, dass Roaming bald in den bestehenden Kostendeckel aufgenommen wird.

  • Sunrise begründet dies mit einer gesetzlichen Bestimmung.

  • Diese existieren, sind aber laut Federal Communications Bureau ab dem 1. Juli 2021 gültig.

Eine SMS verließ den G.*-Client von Sunrise ohne Probleme. Im September schloss er ein Sunrise-Abo mit unbegrenzten Anrufen, SMS und MMS nach Europa, in die USA und nach Kanada ab. „Jetzt schickt mir Sunrise eine SMS, dass Roaming ab dem 1. Dezember inklusive ist“, sagt G. auf 20 Minuten.

Die verwirrende Sunrise SMS.

20min/News-Scout

Beim SMS erweckt Sunrise den Eindruck, dass am 1. Dezember eine neue gesetzliche Bestimmung in Kraft tritt: Fortan werden die Roaming-Kosten für Anrufe, SMS und MMS in die bestehende Kostenobergrenze eingerechnet, wenn Sie Postpaid-Abonnements im Ausland bedienen. Das Limit kann online geändert werden, heißt es in der SMS.

SMS sorgt für Verwirrung

Jetzt fühlt sich G. betrogen: Sie hat das Abo abgeschlossen, weil sie oft im Ausland ist und ihre Roaming-Kosten senken wollte. Jetzt frage ich mich, ob es sich um einen technischen Fehler handelt oder ob die Roaming-Gebühren entfernt wurden. „Wenn das so wäre, hätte ich sicherlich kein teures Abo mit All-Inclusive-Roaming abgeschlossen.“

G. fragt sich auch, ob alle Black Friday- und Singles Day-Angebote mit Roaming-Rabatten nur ein „Hoax“ sind. Ein anderer News-Scout informiert die Redaktion, dass Sunrise in den SMS das Wort «Postpaid-Abo» verwende. Aber Sie wissen nicht einmal, was ein Postpaid-Abonnement ist.

“Die SMS ist sehr schlecht formuliert”

«Ich kann verstehen, dass Sunrise-Kunden verwirrt sind», sagt Telekom-Experte Ralf Beyeler vom Vergleichsportal Moneyland.ch. “Diese SMS ist sehr schlecht formuliert.” Dass es ab dem 1. Dezember 2022 eine neue gesetzliche Regelung geben wird, ist ihm nicht bekannt.

Fest steht hingegen, dass ab dem 1. Juli 2021 die neuen gesetzlichen Regelungen zur Kostenbegrenzung beim Roaming in Kraft treten. Laut Beyeler interpretierten Telcos die neuen Vorgaben unterschiedlich und nicht alle setzten alles gleich um. Das hat dann für Verwirrung gesorgt.

Der Sonnenaufgang entschädigt für verlorene Zeit

Doch tritt am 1. Dezember wirklich eine neue gesetzliche Regelung in Kraft? Davon weiß das Bundesamt für Kommunikation auf Nachfrage nichts: „Nach unserem Kenntnisstand handelt es sich hier um die Umsetzung eines offenen Punktes der letzten Revision des Fernmeldegesetzes von 2021.“

Neue Roaming-Regeln im Telekommunikationsgesetz

Das Telekommunikationsgesetz hat neue Regelungen für Telekommunikationsanbieter eingeführt: Roaming-Optionen und Roaming-Pakete sind ab dem 1. Juli 2021 für mindestens zwölf Monate gültig, und Mobilfunkanbieter dürfen Roaming-Dienste nur anbieten, nachdem Kunden eine persönliche Roaming-Kostengrenze festgelegt haben. haben festgestellt Dies gilt auch für Bestandskunden.

Man sei in der Sache schon länger mit Sunrise in Kontakt. „Wir wussten, dass diese Umsetzung noch aussteht“, teilt das Amt auf Anfrage mit. Sunrise konnte jedoch nachweisen, dass es technische Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Änderung der Kostenobergrenze gab.

Hier ist, was Sunrise sagt

Sunrise sagt auf Nachfrage, dass sich die SMS nur auf die Kostenlimite für Roaming beziehe. Bisher galt dies nur für kostenpflichtige Datenroaming-Verbindungen bei Sunrise. Ab dem 1. Dezember umfasst das Limit auch Roaming-Anrufe, SMS und MMS.

Dieses Limit deckt Roamingkosten ab, die nicht in einem Abonnement enthalten sind, wie z. B. Anrufe von Europa nach China oder Anrufe und SMS aus Südamerika. Bereits im Abo enthaltene Anrufe innerhalb Europas sind davon nicht betroffen. Kunden haben eine bessere Kontrolle über die im Ausland anfallenden Kosten.

*Name den Verlegern bekannt.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News mehr zum aktuellen Weltgeschehen. Holen Sie sich jeden Tag das Wichtigste kurz und prägnant direkt in Ihr Postfach.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *