Johannisbeeren liefern viele Nährstoffe, die nirgendwo zu finden sind. Schwarze Johannisbeere kann sowohl süß als auch sauer sein, daher ist sie eine Frucht, die sowohl zum Essen als auch zum Kochen normalerweise eine Art zusätzlicher Süße benötigt, wie z. B. Honig. Aus Johannisbeersaft lässt sich eine leckere, würzige Sauce zu Lamm, Pute oder Fisch zubereiten. In der chinesischen und europäischen Volksmedizin wird die Pflanze in Hunderten von Rezepten verwendet. Lies weiter, um herauszufinden, wofür Johannisbeeren gut sind!
Gesundheitliche Vorteile von Früchten
In diesen kleinen Beeren steckt Vitamin C, das Infektionen bekämpft, mehr als 300 Prozent des empfohlenen Tageswertes sind in 100 Gramm Johannisbeeren enthalten. Dieses Vitamin hat antioxidative Eigenschaften, die verhindern, dass freie Radikale (die aus der Exposition gegenüber giftigen Chemikalien und Schadstoffen resultieren und Alterung, Krebs, Herzerkrankungen und Entzündungen verursachen) Zellen schädigen. B-Vitamine, die in schwarzen Johannisbeeren vorkommen, wie Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6) und Thiamin (Vitamin B1), werden als „essentiell“ bezeichnet, weil sie aus einer gemeinsamen Quelle außerhalb des Kosmos stammen; sie werden vom Körper für den notwendigen Körperstoffwechsel hergestellt. Das in der Beere enthaltene Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff, der 20 % des Tagesbedarfs deckt und durch den Transport von Sauerstoff zu den Zellen vor Immunschwäche und Müdigkeit schützt. Kupfer, Calcium, Phosphor, Mangan, Magnesium und Kalium sind ebenfalls enthalten für die optimale Funktion von Zellen, Geweben und Organen des Körpers.
Anthocyane sind eine der Verbindungen, die schwarze Johannisbeeren zu einem so starken Antioxidans machen. Flavonoide wie Beta-Carotin, Zeaxanthin und Cryptoxanthin helfen, das Risiko von Lungen- und Mundkrebs zu reduzieren, schützen vor neurologischen Erkrankungen, verlangsamen den Alterungsprozess und bekämpfen Entzündungen. Beeren spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention von Alzheimer, der Vorbeugung und Behandlung von Arthritis, Gicht und Leberproblemen, lindern Wechseljahresbeschwerden, schmerzhafte Perioden und Durchfall. Sie werden sogar äußerlich zur Wundheilung und Behandlung von Insektenstichen eingesetzt.
So gesund sind Johannisbeeren: Stärkung des Immunsystems
Schwarze Johannisbeeren enthalten neben Vitamin C zahlreiche Antioxidantien und Anthocyane. Sie können helfen, das Immunsystem zu stärken, Halsschmerzen zu lindern und Grippesymptome zu bekämpfen. Blätter der schwarzen Johannisbeere haben auch mehrere Eigenschaften, wie zum Beispiel:
- antimikrobiell
- entzündungshemmende Medikamente
- Virostatikum
- Gegenmittel
- Antiseptikum
Hilfe für das Herzsystem
Es ist bekannt, dass Getränke auf Traubenbasis wie Wein und Saft die Bildung von Plaque reduzieren, aber Johannisbeersaft ist viel effektiver. Schwarze Johannisbeeren sind reich an Kalium und GLA, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. GLA hilft auch Herzzellen, widerstandsfähiger zu werden und die Bildung von Blutplättchen in den Blutgefäßen zu verlangsamen. Darüber hinaus fand eine Studie heraus, dass Johannisbeerpulver die Durchblutung des Herzens erhöhte und den gesamten peripheren Widerstand verringerte. Dies deutet darauf hin, dass schwarze Johannisbeeren gesund sind und auch zur Erholung nach dem Training beitragen können.
Beeren helfen bei Psoriasis
Die Beere ist wirksam bei Hauterkrankungen, da Johannisbeeröl hilft, die Symptome der Psoriasis zu lindern. Es wurde festgestellt, dass Öl das Wachstum und die Entwicklung von Psoriasis-Plaques verlangsamen kann. Es kann auch direkt auf trockene Haut mit Juckreiz oder Brennen aufgetragen werden.
Verbesserung der Augenfunktion
Die Forschung zeigt, dass GLA und Linolsäure, die in Vitamin C enthalten sind, bei der Behandlung trockener Augen vielversprechend sein können. Glücklicherweise sind schwarze Johannisbeeren voll von beidem. Klinische Studien mit Johannisbeerwurzel haben gezeigt, dass diese Beeren die Augenfunktion verbessern, einschließlich:
- die Fähigkeit der Augen, sich an die Dunkelheit anzupassen
- Blutfluss zu den Augen
- das Fortschreiten der Gesichtsfeldverschlechterung bei Menschen mit Glaukom verlangsamen
- Symptome visueller Ermüdung
Menschen, die täglich mit Computern arbeiten, können von Nahrungsergänzungsmitteln mit schwarzen Johannisbeeren profitieren. In einer Studie wurde festgestellt, dass 1 Esslöffel Beeren zwei Stunden später die visuelle Ermüdung reduzierte.
Wofür sind Johannisbeeren: Verbesserung des Gedächtnisses
Schwarze Johannisbeere ist für die Aufrechterhaltung der Gehirngesundheit unerlässlich. Der tägliche Verzehr von Beeren schärft das Gedächtnis und verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns. Dies ist auf das Vorhandensein von Antioxidantien und Eisen zurückzuführen. Sie verbessern die Sauerstoffversorgung der Gehirn- und Nervenzellen und unterstützen deren Funktion. Sie wirken freien Radikalen entgegen und verhindern oxidative Schädigungen des Gehirns. Beeren reduzieren das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer.
Johannisbeeren sind gesund: Schutz vor Krankheitserregern
Zusätzlich zu ihrer starken antioxidativen Wirkung enthalten Beeren auch antimikrobielle Eigenschaften, die zum Schutz vor schädlichen Bakterien und Viren beitragen können. Ein Extrakt in einer Konzentration von weniger als 1 % kann das Wachstum mehrerer Virenstämme – einschließlich derer, die Adenovirus und Influenza verursachen – um mehr als 50 % hemmen, und ein Extrakt in einer Konzentration von 10 % kann 95 % davon hemmen diese. Viren verhindern, dass sie an der Zelloberfläche haften bleiben.
Wie man Beeren verwendet
Die Beeren sind in einigen Lebensmittelgeschäften und auch online erhältlich. Sie haben einen intensiven säuerlichen Geschmack und können roh gegessen oder zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeitet werden. Sie können auch in Johannisbeertee zubereitet werden oder Säften, Marmeladen, Saucen, Smoothies und Backwaren einen einzigartigen Geschmack verleihen.
Es gibt Nebenwirkungen
Personen, die Phenothiazin, eine Art Antipsychotikum, einnehmen, sollten keine schwarzen Johannisbeeren einnehmen, da sie das Risiko von Krampfanfällen erhöhen können. Außerdem können sie die Blutgerinnung verzögern. Wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder Arzneimittel zur Blutgerinnung wie Warfarin einnehmen, sollten Sie vor dem Verzehr der Beeren Ihren Arzt konsultieren. Der Verzehr von Beeren sollte auch vor der Operation vermieden werden, da sie das Blutungsrisiko erhöhen können.