C/2022 E3 (ZTF): Komet könnte bald mit bloßem Auge sichtbar sein

Ende Januar nähert sich ein Komet, der uns zuletzt vor 50.000 Jahren passiert hat, der Erde. Es ist noch nicht klar, wie hell der Himmelskörper mit der Bezeichnung C/2022 E3 (ZTF) am Nachthimmel sein wird, aber die US-Raumfahrtbehörde NASA nennt es “eine fantastische Gelegenheit, eine persönliche Verbindung zu einem eisigen Besucher aus der Ferne herzustellen”. . äußeren Sonnensystem”. Allerdings wird C/2022 E3 (ZTF) vermutlich nicht so hell sein wie der im Sommer 2020 gut sichtbare Komet Neowise. Er nähert sich der Sonne und wird dann zuerst im Norden sichtbar sein Hemisphäre.

Sehen Sie den Kometen mit einem Fernglas

C/2022 E3 (ZTF) wurde erst im März 2022 entdeckt und für einen Asteroiden gehalten. Die Koma des Objekts, die damals mehr als 4 AE von der Sonne entfernt war, wurde später entdeckt, wonach es als Komet klassifiziert wurde. Er ist derzeit etwas weiter von der Sonne entfernt als von der Erde (etwa 1,1 AE) und erreicht seine größte Annäherung am 12. Januar. Inzwischen kommt er der Erde in seiner Umlaufbahn immer näher, am 1. Februar wird er nur noch 0,2 AE von uns entfernt sein. Die NASA ist zuversichtlich, dass er bis dahin zumindest mit einem Fernglas am Himmel zu sehen ist, aber es ist auch möglich, dass er hell genug für Beobachtungen mit bloßem Auge wird.

Obwohl es nicht besonders hell wird, steht C/2022 E3 (ZTF) besonders günstig am Nachthimmel. Weil sie sehr hoch ist, werde sie teilweise die ganze Nacht über beobachtet, fasst ARD Alpha zusammen. Ausgehend vom Sternbild Corona Nord zieht er ab Ende Januar über den Himmel und wird dann abends zunehmend früher sichtbar. Als sich die Besucher aus dem äußeren Sonnensystem zum letzten Mal der Erde näherten, waren die Menschen zur Not schon da, um zu staunen: Vor 50.000 Jahren konnten sie sie jedoch noch zusammen mit den Neandertalern beobachten.

(mein)

Auf der Homepage

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *