- FBI-Agenten haben „streng geheime“ Dokumente aus dem Haus des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump beschlagnahmt.
- Dies geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die von der US-Justiz veröffentlicht wurden.
- Die Dokumente zeigen auch, dass Trump verdächtigt wird, gegen das Spionagegesetz zu verstoßen.
Ein Bundesrichter in Florida hat den versiegelten Durchsuchungsbefehl zusammen mit einer Liste der beschlagnahmten Dokumente ausgestellt. Darunter befindet sich auch ein Dokument, das sich auf den „Präsidenten von Frankreich“ bezieht.
In einem in der Geschichte der Vereinigten Staaten beispiellosen Verfahren untersuchte das FBI den Luxusbesitz des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. „Mein schönes Zuhause, Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida, wird derzeit von einer großen Gruppe von FBI-Agenten belagert, durchsucht und besetzt“, schrieb Trump am Montagabend (Ortszeit) auf Truth Social, einem Netzwerk, das er schrieb. Mitbegründer.. Es hat noch nie eine Razzia im Haus eines ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten gegeben.
Die an der Razzia Beteiligten sagten, FBI-Beamte suchten nach Hinweisen darauf, ob Trump bei seinem Ausscheiden aus dem Amt im Januar 2021 illegal Regierungsdokumente aus dem Weißen Haus entwendet hatte. Am Donnerstag sagte Generalstaatsanwalt Merrick Garland, er habe persönlich die Ermittlungen des FBI gegen den ehemaligen Präsidenten genehmigt.
Nachrichten SRF 4, 12.8.2022. 23 Uhr; Agenturen/hesa/fulu;