Borussia Dortmund bestreitet sein erstes Auswärtsspiel der Saison beim SC Freiburg. Wir liefern alle Fakten und werfen einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung des BVB. Borussias Spieltipp.
Borussia Dortmund bestreitet sein erstes Auswärtsspiel der Saison 22/23 beim SC Freiburg. Wir bringen euch alle Details zum Spiel am Freitag (20.30 Uhr, live auf DAZN):
SC Freiburg gegen BVB: Welche Spieler fallen aus?
SCF: Ezekwem (Muskel-Sehnenreizung), Höler (Rehabilitationstraining), Kübler (Rehabilitationstraining), Schade (Rehabilitationstraining)
BVB: Süle (Muskelverletzung), Haller (Hodentumor), Adeyemi (Fußverletzung)
SC Freiburg gegen BVB: So könnten beide Teams starten:
SCF: Flekken – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein, Höfler – Doan, Sallai, Grifo – Gregoritsch
BVB: Kobel – Meunier, Schlotterbeck, Hummels, Guerreiro – Bellingham, Dahoud – Malen, Reus, Hazard – Modeste
SC Freiburg gegen BVB, das sagen die beiden Trainer:
Christian Streich (Freiburg): „Natürlich waren wir mit dem Ergebnis und der Leistung der Mannschaft größtenteils zufrieden. Natürlich denkt man noch darüber nach, etwas zu verändern. Viele Veränderungen wird es nicht geben, aber die ein oder andere schon möglich” .
Edin Terzic (BVB): „Wir sind in der zweiten Halbzeit gegen Leverkusen sehr hinterhergelaufen, die Bälle gingen schnell. Irgendwann braucht man Kraft, da müssen wir ein bisschen besser verteidigen und am Ball bleiben.“
SC Freiburg gegen BVB: Fakten zum Spiel:
– Der Tabellenführer schreit: Eines der beiden Teams übernimmt für mindestens eine Nacht die Tabellenführung in der Bundesliga vom FC Bayern. Zuletzt war der SC Freiburg vor 22 Jahren Tabellenführer, im August 2000 sogar nach einem vollen Spieltag (zum einzigen Mal). Der BVB führte im November 2021 für wenige Stunden; nach einem vollen Spieltag war dies zuletzt nach dem zweiten Spieltag der Saison 2019/20 der Fall.
– Der verdammte zweite Spieltag des BVB: Dortmund startete mit dem achten Sieg in Folge in die Bundesliga-Saison, das gelang noch nicht einmal den Bayern. In den letzten beiden Spielzeiten verlor der BVB allerdings jeweils das nächste Auswärtsspiel. Der BVB gewann in den ersten beiden Spielen zweimal, zuletzt 19/20 (5:1 gegen Augsburg, 3:1 in Köln).
– Freiburg-Serie: Der SC Freiburg ist seit drei Heimspielen gegen Borussia Dortmund ungeschlagen, zunächst gab es ein 2:2-Unentschieden und zuletzt zwei Heimsiege (je 2:1). Unter Trainer Christian Streich blieben dies allerdings die einzigen Siege des SC gegen den BVB.
– Viele Standardtore: Beide Mannschaften überzeugten in der vergangenen Saison in der Bundesliga mit ihrer Torgefährlichkeit nach Standardsituationen. Der SC Freiburg erzielte 24 Standardtore, gefolgt von Borussia Dortmund mit 22 Toren.
– Die Neuzugänge zeigten sofort Wirkung: Drei der vier Freiburger Tore beim 4:0-Sieg in Augsburg erzielten Neuzugänge: Michael Gregoritsch, Matthias Ginter und Ritsu Doan schafften es auf Anhieb in die Torschützenliste.
– Terzic vor kleinem Geburtstagsspiel: Edin Terzic steht zum 25. Mal in der Bundesliga als Cheftrainer an der Seitenlinie (einmal ersetzte er auch den erkrankten Lucien Favre). Wäre er in Freiburg erfolgreich, hätte er eine bessere Siegesquote als Favre.
– Neuer Rekord zum Greifen nah: Edin Terzic hat saisonübergreifend seine letzten acht Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen. Damit stellt der 39-Jährige den Rekord von Jürgen Klopp an Siegen in Folge aller BVB-Manager (Saison 2011/12) ein, jetzt kann er einen neuen Rekord aufstellen.