Der FC Bayern bietet Poker für Matthijs De Ligt von Juventus Turin gegen den FC Chelsea an, aber es sieht so aus, als hätten die Münchner eine gewinnende Karte in der Hand. Beim FCB wird derweil eine neue Stelle geschaffen. I: Pini Zahavi will dem FC Bayern “helfen”. Aktuelle News und Gerüchte rund um den Rekordmeister.
Alle Neuigkeiten und Gerüchte vom Vortag finden Sie hier.
FC Bayern, Gerüchte: Manes Taktik bei Matthijs de Ligt
Der FC Bayern plant noch den Kader für die neue Saison und hat nun Matthijs de Ligt von Juventus im Visier. Der 22-jährige Mittelfeldspieler hat aber logischerweise mehrere Interessenten und insbesondere der FC Chelsea sucht nach den Abgängen von Antonio Rüdiger und Andreas Christensen nach einer starken Abwehr.
Während Chelsea das Geld hat, setzt der FC Bayern auf große Wetten sportliches Bild Offenbar die Taktik, die beim Transfer von Sadio Mané sehr geholfen hat: der Wunsch des Spielers nach Bayern. Mané sagte damals, er wolle nur zum FC Bayern München und so hätten die Münchner am Ende eine Reduzierung der Ablösesumme durchsetzen können.
Nun heißt es, de Ligt habe sich entsprechend positioniert und wolle unbedingt zum FCB wechseln. Bleibt der Niederländer bei seiner Meinung und lehnt beispielsweise einen Transfer zum FC Chelsea ab, hätten die Bayern in Gesprächen mit Juventus eine bessere Verhandlungsposition. Aktuell kursieren Gerüchte um die Ablösesumme von 70 Millionen Euro. Definitiv zu viel für die Bayern.
Transfers: Junger FC Bayern vor Abgang nach England?
1/12
Die Sommerunterzeichnungsfrist in den europäischen Ligen ist eröffnet. Das Gerücht kocht. Wer geht wohin? Welche Überweisungen sind fix? Was sind die Gerüchte? Die Nachrichten und Gerüchte vom 6. Juli.
2/12
OMAR RICHARDS: Wie der englische Telegraph berichtet, hat der Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest Interesse an Bayerns Linksverteidiger bekundet. Im Raum stünde eine Ablösesumme von etwa zehn Millionen Euro.
3/12
SASA KALAJDZIC: Der Stuttgarter Stürmer gehört nach wie vor zu den ganz heißen Eisen des Transfersommers. Laut Sport Bild will RB Leipzig nun um den Österreicher ins Pokern einsteigen.
4/12
Folglich haben die Sachsen Kalajdzic als möglichen Nachfolger von Alexander Sörloth auf der Liste. Der Norweger könnte Leipzig noch im Sommer verlassen. Wenn er geht, könnte Kalajdzic aufsteigen.
5/12
YANN SOMMER: Der Torhüter gehört zu Gladbachs besten Spielern, daher würde der Klub laut Sport-Bild-Infos ohne Verlängerung in sein letztes Vertragsjahr gehen. Sommer selbst will bis zum Saisonstart warten.
6/12
CHRISTOPH KRAMER: Der Mittelfeldspieler bestätigte gegenüber dem kicker, dass er sich durchaus vorstellen könne, seinen Vertrag zu verlängern. „Grundsätzlich kann ich mir natürlich eine Ausweitung vorstellen“, sagte er.
7/12
MEMPHIS DEPAY: Laut Daily Mail soll Tottenham Hotspur am Niederländer interessiert sein. Barça will den Stürmer loswerden und fordert laut Sport eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro.
8/12
ZLATAN IBRAHIMOVIC: Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano steht der Schwede vor einer Vertragsverlängerung beim AC Mailand. Eine Verlängerung der Zusammenarbeit bis Juni 2023 wird diskutiert.
9/12
PAUL POGBA: Nach Informationen von SPOX und GOAL soll der Wechsel des Franzosen zu Juventus Turin in den kommenden Tagen erfolgen. Der Mittelfeldspieler kommt ablösefrei von Manchester United.
10/12
ANGEL DI MARIA: Neben Pogba wird in den kommenden Tagen auch der Wechsel des Argentiniers bekannt gegeben. Er wechselt ablösefrei von PSG zu Turin.
11/12
JORGINHO: Es heißt auch, dass der Mittelfeldspieler von Chelsea seinen Vertrag verlängern soll. Sein Agent gab bekannt, dass eine Verlängerung zu Chelsea „Priorität“ hat und Gespräche über eine Erneuerung des Arbeitsdokuments erwartet werden.
12/12
MATHEUS NUNES: Nach Informationen der portugiesischen Zeitung A Bola ist der zentrale Mittelfeldspieler von Sporting de Lissabon beim FC Chelsea aufgefallen. Als Ergebnis hat Chelsea bereits ein Angebot von 50 Millionen Euro gemacht.
FC Bayern, News: Lothar Matthäus ist begeistert von de Ligt
Während der FC Bayern am Transfer von de Ligt arbeitet, gibt es hervorragende Unterstützung für dieses Projekt. Aus Sicht von Lothar Matthäus wäre der niederländische Nationalspieler eine „riesige Verstärkung“ für den FCB. Der 22-Jährige sei ein Typ wie sein Landsmann Virgil van Dijk, „er kann die Rolle des fehlenden Bayern-Abwehrchefs übernehmen. Er ist einer der besten Innenverteidiger Europas“, sagte Matthäus Bild.
Zudem sei der Juventus-Profi noch so jung, dass der deutsche Rekordmeister “diese Position noch jahrelang gepflegt hätte. Ein Super-Transfer, wenn es klappt”, sagte Matthäus. De Ligt habe bei Juventus „viel gelernt“, ergänzte Schalkes „Trainer des Jahrhunderts“, Huub Stevens: „Er passt sich an die Arbeitsweise der Münchner an, er muss vorne verteidigen. Er war schon bei Ajax Amsterdam super, ist ein guter Verteidiger.“ .”
Bayern-Trikots seit 2000: Welches ist das schönste?
1/18
Der FC Bayern München hat in diesem Jahrtausend bereits 16 Auswärtstrikots präsentiert. Von Leinenweiß über Goldtöne bis hin zu Leinenschwarz war alles dabei. Aber was war das Beste?
2/18
Gast-T-Shirt 2000/2001: rot-weißer Längsstreifen mit Klappkragen in zartem Effenberg-Feuerrot getragen. Ist dieses Shirt gut genug, um zu gewinnen?
3/18
Gasttrikot 2002/03: Nach dem Gewinn der Champions League 2001 wurde der FC Bayern immer mehr zur grauen Maus. Passend dazu ist dieses grau getönte T-Shirt. Magst du es mehr als die drei Bildprofis?
18.4
Visiting T-Shirt 2004/05: Vom Alltagsgrau zum leuchtenden Gold! Felix Magath ist vielleicht zu bling-bling, aber was meint ihr?
18.5
Gasttrikot 2006/07: Marco Rose wirkte aufgeregt, konnte immerhin seinen Hals gut packen. Aber was hältst du von Adidas berühmtem Design zur WM 2006 im Bayern-Look?
18.06
Gasttrikot 2008/09: Die Trikots des FC Bayern sahen Frauen schon immer gut aus. Ein sehr dunkles Blau mit einem kaum wahrnehmbaren Muster. Schlicht aber elegant, oder?
18.7
Besuch T-Shirt 2010/11: Dieses Exemplar schien besonders schweißanfällig zu sein. Aber ist das ein Kriterium für die schönste Ausstattung?
8/18
Gasttrikot 2012/13: ein Streifen mit der orangefarbenen Markierung auf den Schultern für jeden Titel. Dreifaches klassisches Adidas-T-Shirt oder ein großer Misserfolg: Was denkst du?
18.9
Gasttrikot 2013/14: Die Bayern kleideten sich früher gerne in Weiß und experimentierten gerne mit dem Kragen und der Zweitfarbe. Hier ein Mix aus Braun und Grün. Einen Flop toppen?
18/10
Gast-T-Shirt 2014/15: Querstreifen gelten als klobig, aber Philipp Lahm kann alles tragen. Diese elegante Kombination aus verschiedenen Farben ist natürlich auch erhältlich.
18.11
Besucher T-Shirt 2015/16: ähnlicher Aufdruck, andere Farben. Die Bayern haben in ihrer letzten Saison mit Pep Guardiola in diesem Auswärtstrikot das Double geholt.
18.12
Gasttrikot 2016/17: Orange hatten wir schon, aber nicht in Kombination mit Schwarz und Grau. Auch hier ist Ihre Meinung wichtig!
13/18
Besuch T-Shirt 2017/18: Auch Adidas kann Retro-Designs anbieten. Weißt du noch, aus welcher Jahreszeit das Original stammt?
14/18
Gasttrikot 2018/19: FC Bayern Mintgrün? Thiago wirkt etwas skeptisch. Und du?
15/18
Businesshemd 2019/20: Und wenn dir die auffälligen Designs oder Farben ausgehen, dann mach es ganz in Weiß. Wer braucht Muster?
16/18
Gasttrikot 2020/21: Nur Weiß ist doch zu langweilig. Also wieder ein saftiger Orangeton und graue Ärmel. Besser als vorher?
17/18
Gästetrikot 2021/22: Gold für Bayern? Aber diesmal in einem schwarzen T-Shirt. Den Spielern scheint es zu gefallen.
18/18
Jetzt sind Sie dran: Stimmen Sie auf unserem Stimmzettel für Ihr Lieblings-Bayern-Trikot ab. Abstimmen könnt ihr bis Mittwochabend, am Donnerstag gibt es die Auflösung und den Sieger.
FC Bayern, News: Altintop wird neuer Übergangskoordinator
Auch der FC Bayern stellt sich neu auf und hat nun eine neue Position namens Transition Coordinator geschaffen, die eine bessere Betreuung der besten Talente der Jugendmannschaft sicherstellen und den Übergang zu den Profis verbessern soll. Halil Altintop wird diese Rolle künftig einnehmen.
Der Ex-Profi, der 351 Bundesliga-Spiele in der 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Schalke 04 und FC Augsburg und erzielte 67 Tore, bevor er Jugendtrainer beim FC Bayern war, nun wollen sie seine Erfahrung im Profi- und Jugendbereich. auf diese Weise profitieren.
Strong soll Altintop stark gemacht haben sportliches Bild Marco Neppe, Technischer Leiter Bayern. Altintop soll in ständigem Kontakt mit den Jugendleitern Jochen Sauer und Holger Seitz sowie Julian Nagelsmann stehen und so Auskunft über die Talentsituation geben. Daher sollte kein Top-Talent passieren oder den FC Bayern verlassen, weil es ignoriert wurde. Wie im Fall von Angelo Stiller, Milos Pantovic und Co.
Rauswurf trotz CL-Titel: Diese Talente verpassten den Durchbruch beim FCB
1/78
Hermann Gerland galt viele Jahre als das goldene Auge des FC Bayern. Einige Talente wie Müller oder Alaba wurden dank ihm zu Weltstars. Andere verpassten den Durchbruch und manche verschwanden in den Fußballniederungen. Eine Auswahl.
© image images / Kolvenbach
2/78
Zur Information: Es wurden sowohl lokale als auch transferierte Spieler berücksichtigt. Zum Zeitpunkt der Ankunft hatten die Spieler die Erlaubnis …