14:09 Uhr
Was bei Schumacher schief gelaufen ist
Haas-Teamchef Günther Steiner stellte bei ServusTV eine erste Hypothese auf, was bei Mick Schumacher zum Trainingsauftakt schief gelaufen sein könnte: „Wir wissen noch nicht genau, was es ist, aber es ist wahrscheinlich da. Da ist ein Kühlschrank oder eine Wasserleitung.“ Es platzt.
14:06 Uhr
Das Training ist vorbei: Die beste Zeit für Pérez!
Wenige Tage nach seinem Sieg in Monaco fuhr Red-Bull-Pilot Sergio Pérez im ersten Freien Training des Großen Preises von Aserbaidschan in Baku die Bestzeit.
Holen Sie sich das vollständige Trainingsergebnis hier!
Sie können die Aktion in chronologischer Reihenfolge in unserem Live-Session-Ticker verfolgen. Unser Schulungsbericht informiert Sie in der einstündigen Sitzung über alle wesentlichen Neuigkeiten.
I: Ab 19:30 Uhr diskutieren Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren am Freitag in Baku im YouTube-Livestream auf Formel1.de über die Formel 1.
13:56 Uhr
Erste Bilder von der Fahrt aus Baku
Unsere Formel-1-Bildergalerie füllt sich. Wir haben bereits einige Fahrszenen aus dem ersten freien Training gepostet und fügen laufend neue Aufnahmen hinzu. Also schaut gerne mal vorbei, es lohnt sich!
Aber Mick Schumachers Fans müssen stark sein: In der Galerie gibt es bereits ein paar Fotos von seinem Ausscheiden nach einem technischen Defekt …
Fotos: F1: Großer Preis von Aserbaidschan (Baku) 2022, Freitag
13:44 Uhr
Perez am Limit
Für Sergio Pérez ist nicht mehr viel Platz. Der Schnappschuss zeigt, dass er auf seiner bisher schnellsten Runde auf Red Bull wohl leicht die Leitplanke berührt hat. Hier ist nicht viel mehr Platz …
13:35 Uhr
Nach 30 Minuten: Doppelvorteil für Red Bull
Max Verstappen vor Sergio Pérez, dann Charles Leclerc. Red Bull vor Ferrari. So lautet die aktuelle Einstufung in Baku nach der ersten halben Stunde des Einstiegstrainings.
Zwei Fahrer fallen bereits aus: Mick Schumacher bei Haas und Nicholas Latifi bei Williams sind nach technischen Defekten an ihren Fahrzeugen nicht mehr dabei und verschwenden viel Trainingszeit. Auf einem Stadtkurs ist das immer ein Problem.
Einige andere Fahrer wurden bereits am “Notausgang” gesichtet, darunter der frühere Champion Lewis Hamilton. Bisher gab es keine größeren Zwischenfälle (außer Unfällen).
Erhalten Sie aktuelle Informationen im Live-Session-Ticker!
13:20 Uhr
Der nächste Ausfall
“Das Auto ist gerade herausgekommen, komplett!” Das sagte Nicholas Latifi über Funk, als er seinen Williams FW44 im Ausgangsbereich abstellte. Er ist der zweite Frührentner in dieser ersten Trainingseinheit in Baku. 18 Fahrer sind noch dabei.
Max Verstappen führt derzeit die Zeitenliste bei Red Bull an.
Erhalten Sie aktuelle Informationen im Live-Session-Ticker!
13:06 Uhr
Vettel berichtet von Managementproblemen
„Die Richtung geht auf den Geraden ziemlich hin und her“, sagte Sebastian Vettel nach wenigen Augenblicken im ersten Freien Training. Und wo der Aston Martin in diesem Jahr schon große Lenkprobleme hatte – erinnern Sie sich sicherlich an die Bilder von Lance Stroll in Australien: Passeig ließ während des Trainings bei niedriger Geschwindigkeit mehrmals das Lenkrad fallen, und das Lenkrad bewegte sich!
Hier sagt Sky-Experte Paul di Resta jedoch: „Das kann verschiedene Ursachen haben. Hier könnte zum Beispiel Wind eine Rolle spielen.“
Bei Mercedes ist derweil der sogenannte Schweinswal zurückgekehrt: Lewis Hamilton ist gerade über die lange Strecke des Hauses gesprungen und wurde fürchterlich durchgeschüttelt. Man könnte fast sagen: Schlimmer denn je …
Erhalten Sie aktuelle Informationen im Live-Session-Ticker!
12:55 Uhr
Und jetzt: das erste kostenlose Training in Baku!
Das erste kostenlose Formel-1-Training in Baku beginnt um 13 Uhr. Und in der Live-Session mit Norman Fischer werden Sie darüber informiert, was auf der Strecke passiert. Er eignet sich ideal als zweiter Bildschirm für Live-TV-Übertragungen, für die wir in diesem Artikel alle Details zu Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengetragen haben.
Hier im Tagesticker bieten wir die ersten Highlights während des Trainings und vor allem die ersten Reaktionen und Analysen nach dem Training. Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren nehmen ab 19:30 Uhr an der YouTube-Liveübertragung auf Formel1.de teil und haben die Möglichkeit, beide Fragen im Live-Chat zu stellen!
12:45 Uhr
Technologie zeichnet sich in Baku aus
Wie angedeutet: Hier kommen die vielen schönen Technik-Nahaufnahmen von Formel-1-Autos in Baku. Das ein oder andere Update wurde auch von Giorgio Piola und Kollegen von Motorsport Images fotografiert.
Und damit genug der Vorrede: Viel Spaß beim Durchstöbern der Tech-News dieses Wochenendes!
Fotogalerie: Formel-1-Technik: Detailfotos vom Großen Preis von Aserbaidschan 2022
12:30 Uhr.
Ferrari auf Red Bull später
Ferrari hat die Halterung des Rückspiegels modifiziert. Wenn es in Monaco eine gebogene Strebe im Fahrgestell gab, ist es jetzt eine gerade Strebe mit einer vertikalen Stützstrebe neben der Fahrgestellkabine.
Woran erinnert uns das? Die Unterstützung des Red-Bull-Rückspiegels, der der Ferrari-Lösung nachempfunden scheint. Denn Red Bull hat auch eine horizontale Strebe.
Unterm Strich wird die Heckspoilerwirkung optimiert, sagt Formel-1-Experte Gary Anderson in einem Beitrag auf „The Race“.
© Giorgio Piola
12:12 Uhr
Die Fotos des Tages
… Bis bald. In Baku ist noch nicht viel passiert. Aber wenn Sie sich ein Bild davon machen wollen, wie die Pressekonferenz und die Medienrunden in Aserbaidschan gelaufen sind, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Bildergalerie zur Formel 1. Natürlich binden wir im Anschluss auch die ersten Fahrbilder ein. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen!
Und lassen Sie mich Ihnen sagen – es war ein sehr interessanter 50-Jähriger. Sie werden bald in unserer Tech-Galerie und unserer Fotogalerie landen. Das können Sie auch erwarten!
Fotos: F1: Großer Preis von Aserbaidschan (Baku) 2022, Freitag
11:55 Uhr
Hamilton irritiert: „Woher kommt dieses Gefühl?!“
Auf der Pressekonferenz wurde Lewis Hamilton gefragt, ob er das positive Gefühl des Mercedes-Teams teile, dass endlich Fortschritte erzielt würden. Der siebenmalige Weltmeister reagiert amüsiert und irritiert: „Woher kommt dieses Gefühl?“ Dann sagt er sofort: “Oh, ich liebe diese positive Einstellung!”
Aber Baku muss für Mercedes nicht vielversprechend sein.
Sein Mercedes-Teamkollege George Russell ist jedoch bestrebt, “das Positive” zu sehen und sagt: “Wir werden nicht enttäuscht sein, dieses Jahr kein Rennen gewonnen zu haben, wenn wir unser Paket berücksichtigen. Punkte zu sammeln ist positiv. Diesen Schwung müssen wir mitnehmen.” uns, wenn wir dann ein Auto haben, das auch siegfähig ist.“
„Wir haben praktisch ein neues Auto aus Barcelona. Aber in Monaco haben wir nicht viel gelernt, weil die Strecke dort sehr speziell ist. Wir denken immer noch, dass wir das Auto noch schneller machen können. Aber das ist relativ, es hängt davon ab, was Red Bull und Ferrari tun.“ tun.” .
11:48 Uhr
Alonso: Das Podium ist für Alpine noch ein weiter Weg
Fernando Alonso wurde zuvor gefragt, ob seine Saison nach zwei Top-10-Ergebnissen in Folge endlich Fahrt aufnimmt. Seine Antwort: „Hoffentlich! Zu Beginn der Saison waren wir stärker als zuvor, aber wir haben die Punkte nicht geholt. Aber wir haben in Barcelona und Monaco gut gepunktet. Jetzt wollen wir das für sechs oder sieben Rennen machen Es klappt”.
Ein Podestplatz sei für Alpine vorerst aber nicht zu erwarten, sagt Alonso. Australien bot eine Chance, aber in der Zwischenzeit “sind Ferrari, Red Bull und Mercedes außer Reichweite”, sagte der ehemalige Champion.
“Wir werden wahrscheinlich nicht alleine auf das Podium fahren können. Wir sind besser auf den 7. Platz als bestes Ergebnis vorbereitet, es sei denn, es gibt Gelegenheiten. Wir alle wollen am Sonntag Action und Baku ist ziemlich einzigartig, mit wenig aerodynamischer Stärke. Das Fehler kamen schnell. da”.
11:42 Uhr
Experte: Ricciardo muss 2022 liefern
Ex-Formel-1-Fahrer und heutiger TV-Experte Martin Brundle macht Druck auf Daniel Ricciardo und McLaren. Im Gespräch mit News Corp sagte Brundle, der Fahrer und das Team könnten es sich nicht leisten, Ricciardo bis 2023 nicht in Topform zu haben. „Das Team ist zu groß dafür und es steht zu viel auf dem Spiel.“
Aber was kann Ricciardo tun? Brundle schlägt vor: „Drei starke Ergebnisse haben, damit jeder sieht, dass er das Zeug dazu hat. Dann werden sich alle entspannen. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass die beiden Parteien Ende des Jahres oder früher zusammensitzen und zu einem Abschluss kommen, was nicht der Fall ist.“ der Fall.
Ricciardo selbst sagte auf der vorangegangenen Pressekonferenz genau das Gegenteil. Das heißt, wir wollen es gemeinsam tun. „Mein Vertrag ist klar, daran besteht kein Zweifel. Und das Team steht voll hinter mir“, sagte der Australier. “Ich weiß, dass meine Ergebnisse besser sein könnten. Ich bin mit den Ergebnissen auch nicht zufrieden und möchte sie zusammen mit dem Team verbessern.”
11:33 Uhr
Pressekonferenz: Fertig!
So viel zur FIA-Pressekonferenz vor dem Großen Preis von Aserbaidschan in Baku. Der Rest des Formel-1-Tagesplans sieht die beiden Trainingseinheiten freitags um 13 Uhr und 16 Uhr vor.
Und hier noch ein Tipp: Sie können beide Einheiten im Live-Session-Ticker verfolgen, der aktuelle Informationen zu Rundenzeiten, Distanzen und Platzierungen und natürlich Fahrzeugimpressionen auf der Strecke enthält.
Hier im Tagesticker erhalten Sie Geld und …