Kuriose Idee der Anmeldung: Die Amalfiküste will weniger Touristenverkehr

Mit einer seltsamen Regel

Die Amalfiküste beschränkt den Zugang für Touristen

Die Schönheit der Amalfiküste zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Das bedeutet aber auch viel Verkehr. Nachbarn haben schon genug. Mit kuriosen Regelungen soll der Straßenverkehr halbiert werden.

Enge Kurven, steile Klippen und türkisfarbenes Meerwasser prägen das Bild der Amalfiküste. Doch längst ist der Küstenabschnitt nicht nur für seine Schönheit, sondern auch für die kilometerlangen Staus bekannt. Die italienische Stadt ist für viele Touristen das Ziel Nummer eins.

Allerdings haben die Nachbarn den riesigen Verkehr schon satt. Am Mittwoch führten sie eine neue Regel ein, die den Touristenverkehr künftig halbieren soll, berichtet CNN. Die Idee: Fahrzeuge mit ungeraden Nummernschildern dürfen nur an ungeraden Tagen fahren, solche mit geraden Nummernschildern nur an geraden Tagen.

Ausnahme für bestimmte Fahrzeuge

So einfach ist die neue Regelung allerdings nicht. Es gilt nur zwischen 10 und 18 Uhr im August und an den Wochenenden vom 15. Juni bis 30. September. Ebenfalls enthalten sind Ostern und der 24. April bis 2. Mai. Bewusst wurden die Tage gewählt, an denen die Zahl der Touristen am höchsten ist.

Neben den Ausnahmen für Tage gibt es auch Ausnahmen für Fahrzeuge. Anwohner, öffentliche Verkehrsmittel und Taxis sind von der Regulierung ausgenommen. Die 35 Kilometer lange Strecke zwischen Vietri sul Mare und Positano soll für Einheimische weiterhin uneingeschränkt befahrbar bleiben.

Wer sich nicht an die neuen Vorschriften hält, wird mit einem Bußgeld belegt. Was er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt machen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Idee der Regulierung ist nichts Neues. Das Gesetz sollte im April 2020 in Kraft treten. Aufgrund lokaler Widersprüche und der Corona-Pandemie musste der Prozess jedoch mehrfach verschoben werden.

Das könnte Sie auch interessieren

„Menschen sind zu Hause eingesperrt“

In einem Interview mit CNN sagte Angela Infante, stellvertretende Bürgermeisterin von Vietri sul Mare, dass sich die neuen Vorschriften einige Zeit verzögert hätten. „Man muss wahnsinnig langsam fahren, weil viele Autos unterwegs sind und die Straße oft komplett gesperrt ist. Ausser all den anderen könnte auch ein Krankenwagen liegen bleiben: Wir mussten den Schwerverkehr einschränken.»

Infante weiter: “Dieses Jahr hat es wieder angefangen: An den Wochenenden darf man nicht fahren, die Leute sind zu Hause eingesperrt.” Nach Angaben des Italieners gab es vor der Pandemie Staus von bis zu sechs Kilometern. Mit dem neuen Reglement sollen es bald mindestens drei Meilen sein. (obf)

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *