- nah dran
-
Isabel Wetzel
-
Daniel Dillmann
-
Tobias Uz
-
Halberstadt der Feen
Rund um Siewjerodonezk, im Donbass, wird heftig gekämpft, der Papst spricht vom “Dritten Weltkrieg”: die Nachricht vom Dienstag, 14.
- Tote Soldaten: Ukraine und Russland im Austausch
- Sievjerodonetsk Getaway: Russland gibt Route für Mittwoch bekannt
- Stadt “tot” im Donbass: heftige Kämpfe
- “Extrem wichtige” Rede: Wladimir Putin will am Freitag (17. Juni) sprechen, teilte der Kreml mit.
- Die Situation um die Kriegsverluste in der Ukraine schildert unsere Redaktion in dieser News zum Konflikt in der Ukraine. Die Konfliktparteien im Ukrainekrieg sind teilweise die Quelle der Informationen. Angaben über die Zahl der Opfer oder den Kriegsverlauf lassen sich nicht direkt unabhängig überprüfen.
+++ 18.30 Uhr: Nachdem die dritte und letzte Brücke in der Stadt Sievjerodonetsk über den Fluss Siwerskyi Donets zerstört wurde, wächst die Sorge um die in der Stadt verbliebenen Zivilisten. Besonders schwierig sei die Lage rund um das örtliche Chemiewerk Azot, sagte der Chef der Militärverwaltung der Stadt, Olexander Strjuk, gegenüber dem ukrainischen Fernsehen. Zwischen 540 und 560 Menschen sollen auf dem Werksgelände in Luftschutzbunkern untergebracht sein. Das Gebiet stand unter ständigem Beschuss und die Straßenkämpfe gingen weiter.
Die Autowracks liegen während schwerer Kämpfe an der Siewerodonezker Front im Gebiet Luhansk am Straßenrand.
© Oleksandr Ratushniak / AP / dpa
+++ 17 Uhr: Russische Behörden melden sechs Verletzte bei Bombenanschlägen in der Grenzstadt Klintsi. Gouverneur Alexander Bogomas teilte Telegram mit, dass sie in Krankenhäuser gebracht worden seien. Die Informationen können nicht unabhängig überprüft werden.
Nachrichten zum Krieg in der Ukraine: Die Bundesregierung rettet Gazprom Germania mit Milliarden
+++ 16.30 Uhr: Die Bundesregierung will den Gaskonzern Gazprom Germania mit Milliarden unterstützen, um eine Pleite zu verhindern. Damit soll die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet werden, teilte die Bundesregierung am Dienstag in Berlin mit.
Nachrichten über den Krieg in der Ukraine: Austausch von toten Soldaten
+++ 16.00 Uhr: Die Ukraine und Russland haben wohl tote Soldaten ausgetauscht. 64 Kämpfer wurden dem Asowschen Stahlwerk in Mariupol übergeben, teilte das ukrainische Ministerium für die Wiedereingliederung der von preußischen Separatisten kontrollierten Gebiete mit. Wie viele Leichen nach Russland geliefert wurden, war unklar. Laut übereinstimmenden Medienberichten fand der Austausch in der Region Saporischschja statt.
Der ukrainische Krieg in Bildern: Zerstörung, Widerstand und Hoffnung
Bereits am ersten Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine zeigen sich die Gräuel des Krieges. Die Bomben fallen auf die Stadt Chuhuiv. Helena, eine 53-jährige Lehrerin, liegt mit schweren Verletzungen vor dem städtischen Krankenhaus und benötigt eine Notfallbehandlung. © Aris Messinis / afp Das „Z“ findet sich in fast jedem Militärfahrzeug der russischen Armee, wie hier am Kontrollpunkt Perekop nahe der Halbinsel Krim. Später wurde es zum Symbol der russischen Invasion in der Ukraine. © Sergei Malgavko / dpa Zu Beginn des Ukrainekrieges gab es Demonstrationen in vielen russischen Städten, wie hier in Moskau. Die Staatsgewalt im Kreml geht hart gegen die Beteiligten vor. Tausende werden festgehalten. © Sergei Mikhailichenko / afp Weltweit gehen Menschen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße. Ein Demonstrant in Montreal (Kanada) macht deutlich, wer an dem Leid in der Ukraine schuld ist: Russlands Präsident Wladimir Putin. © Andrej Ivanov / afpVolodymyr Selenskyj meldet sich mit einer nächtlichen Videobotschaft aus Kiew, während der russische Angriff auf die Hauptstadt im Gange ist. Im Verlauf des Krieges wurde der Präsident zur führenden Figur im Widerstand der Ukraine gegen die russische Invasion, berichtete Wolodymyr Selenskyj in einer nächtlichen Videobotschaft aus Kiew, als der russische Angriff auf die Hauptstadt im Gange sei. Im Verlauf des Krieges wird der Präsident zur führenden Figur im ukrainischen Widerstand gegen die russische Invasion. © Facebook / afpRussia Russlands Verluste sind vor allem auf die hohe Moral der ukrainischen Bevölkerung zurückzuführen. Diese Frau wird in Lemberg im Umgang mit einem AK-47-Sturmgewehr ausgebildet. Die Verluste Russlands sind vor allem auf die hohe Moral der ukrainischen Bevölkerung zurückzuführen. Diese Frau wird in Lemberg mit einem AK-47-Sturmgewehr ausgebildet. © Daniel Leal / afp Der Kampf um Kiew geht weiter, vor allem in der Anfangsphase. Die Hauptstadt der Ukraine ist stark von russischen Angriffen gezeichnet. Doch der Widerstand hält an. Putins Armee gelingt es nicht, Kiew einzunehmen. Der Kampf um Kiew geht weiter, besonders in der Anfangsphase. Die Hauptstadt der Ukraine ist stark von russischen Angriffen gezeichnet. Doch der Widerstand hält an. Putins Armee gelingt es nicht, Kiew einzunehmen. © Daniel Leal / afpEin siebenjähriges Mädchen aus der Ukraine ist in Moldawien angekommen. Laut UNHCR flohen allein in den ersten drei Monaten des Krieges mehr als sechs Millionen Menschen aus der Ukraine, und ein siebenjähriges ukrainisches Mädchen kam in Moldawien an. Laut UNHCR flohen allein in den ersten drei Kriegsmonaten mehr als sechs Millionen Menschen aus der Ukraine. © Nikolay Doychinov / afpIrpin, ein Vorort von Kiew, wird von russischer Artillerie beschossen. Yevghen Zbormyrsky, 49, sucht Zuflucht vor dem russischen Angriff auf sein zerstörtes Haus. Irpin, ein Vorort von Kiew, wird von russischer Artillerie beschossen. Yevghen Zbormyrsky, 49, sucht Zuflucht vor dem russischen Angriff auf sein zerstörtes Haus. © Aris Messinis / afp Blutreste in einem Zug in Kramatorsk, der zur Evakuierung von Zivilisten diente, sind Zeugen der Gräueltaten des ukrainischen Krieges Blutreste in einem Zug in Kramatorsk, der zur Evakuierung von Zivilisten diente, sind Zeugen der Gräueltaten des ukrainischen Krieges ‘Ukraine. © Fadel Senna / afpDer Zusammenhalt zwischen Armee und Bevölkerung im Krieg in der Ukraine ist vorbildlich. In Irpin helfen Soldaten bei der Evakuierung einer Frau über eine zerstörte Brücke Der Zusammenhalt zwischen Armee und Bevölkerung während des Ukrainekriegs ist vorbildlich. In Irpin helfen Soldaten bei der Evakuierung einer Frau über eine zerstörte Brücke. © Aris Messinis / afp Mitten im Krieg tauschen Valery (links) und Lesya in einem Außenposten außerhalb von Kiew Stimmen aus. Beide kämpfen in der ukrainischen Armee gegen Russland, mitten im Krieg tauschen Valery (links) und Lesya in einem Außenposten außerhalb von Kiew Stimmen aus. Beide kämpfen in der ukrainischen Armee gegen Russland. © Genya Savilov / afpVolodymyr Zelenskyj hält per Videoschalte eine Rede im Deutschen Bundestag. Der Präsident der Ukraine erhielt Applaus für seine historische Leistung – und später das Versprechen, schwere Waffen aus Deutschland zu liefern. Volodymyr Zelenskyj hielt per Videoschalte eine Rede im Deutschen Bundestag. Der Präsident der Ukraine erhielt Applaus für seine historische Leistung und später für sein Versprechen, schwere Waffen aus Deutschland zu liefern. © Michael Kappeler / dpaVitali Klitschko im durch russische Angriffe zerstörten Kiew. Der ehemalige Boxweltmeister ist Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt und organisiert den Widerstand gegen die russischen Armeen Vitali Klitschko im durch russische Angriffe zerstörten Kiew. Der ehemalige Boxweltmeister ist Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt und organisiert den Widerstand gegen die russischen Armeen. © Sergej Supinsky / afp Russland schießt weiter auf Kiew. Bei einem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Russland schießt wiederholt auf Kiew. Bei einem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum sind mindestens sechs Menschen getötet worden. © Aris Messinis / afp Nicht nur Kiew, auch Charkiw kämpfte zu Beginn des Krieges erbittert. Ein Mann flieht aus der Stadt, während russische Raketen in den Boden einschlagen.Zu Beginn des Krieges ist Charkow nicht die einzige Stadt, die umkämpft ist. Ein Mann flieht aus der Stadt, während russische Raketen auf den Boden fallen. © Aris Messinis / afpRussland muss unerwartete Verluste im Ukrainekrieg hinnehmen. Davon zeugen eine Reihe zerstörter Panzer und Militärfahrzeuge, deren Überreste auf einer Straße nach Bucha zu sehen sind.Russland musste im Ukrainekrieg unerwartet hohe Verluste hinnehmen. Davon zeugen eine Reihe zerstörter Panzer und Militärfahrzeuge, deren Überreste an einer Straße nach Bucha zu sehen sind. © Aris Messinis / afp Wochenlang dauerte der Kampf um Mariupol. Die Hafenstadt im Osten der Ukraine sieht aus wie ein Trümmerfeld. Ein russischer Soldat zeichnet die Zerstörung auf seinem Handy auf und der Kampf um Mariupol dauerte wochenlang. Die Hafenstadt im Osten der Ukraine sieht aus wie ein Trümmerfeld. Ein russischer Soldat zeichnet die Zerstörung auf seinem Handy auf. © Alexander Nemenov / afp Raketenangriffe spielen im Ukrainekrieg eine besonders wichtige Rolle. Ein ukrainischer Soldat inspiziert die Überreste einer russischen tragbaren ballistischen Rakete auf einem Feld in der Nähe von Bohodarove im Osten des Landes. Ein ukrainischer Soldat inspiziert die Überreste einer russischen ballistischen Rakete auf einem Feld in der Nähe von Bohodarove im Osten des Landes. © Yasuyoshi Chiba / afp Einwohner von Mariupol kommen in Saporischschja im Südosten der Ukraine an. Unter ihnen sind viele Menschen, die fast zwei Monate in Notunterkünften im Stahlwerk Azovstal verbracht haben …