Sachseln
Ein 23-jähriger Mann wurde nach einem Badeunfall im Sarnersee tot aufgefunden
Ein 23-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend im Sarnersee vermisst. Nachdem die Suchaktion über Nacht eingestellt werden musste, haben Taucher der Luzerner Polizei ihn am Freitagnachmittag tot geborgen.
Der seit Donnerstagabend im Sarnersee vermisste Mann wurde am Freitagnachmittag von Tauchern der Luzerner Polizei tot aufgefunden. Der Mann wurde in mehr als vier Metern Tiefe und etwa 15 Meter vom Ufer entfernt geborgen. Wie die Kantonspolizei Obwalden am Freitagabend mitteilte, dürfte es sich bei dem Toten um einen Portugiesen handeln, der seit Kurzem in der Region lebt.
Nach ersten Erkenntnissen steht ein Unfall im Vordergrund. Der Mann ging angeblich ins Wasser, um einen Ball zu fangen. Dann bemerkten andere Schwimmer, dass er um Hilfe rief und sank. Trotz sofortiger Hilfe der Anwesenden war es nicht mehr zu sehen.
Nachdem die Suchaktion in der Nacht zum Freitag abgebrochen werden musste, wurde die Suche am Freitagmorgen wieder aufgenommen. Polizeitaucher arbeiteten von einem Boot aus, das mit einer blau-weißen Flagge gekennzeichnet war. Laut Polizei bedeutet dieses Nummernschild “Ich habe Taucher im Erdgeschoss, Abstand halten und langsam fahren.” Neben der Kantonspolizei Obwalden waren auch der Rettungsdienst, die REGA, die Feuerwehr Sarnen und Taucher der Luzerner Polizei unterwegs. Die Kantonspolizei Obwalden führt unter Leitung der Staatsanwaltschaft weitere Abklärungen zum Unfallhergang. (lga / pl)
Das sind die lebenswichtigen Baderegeln der SLRG
- Das sind die wesentlichen Baderegeln der SLRG-Baderegel 1: Kinder nur unter Aufsicht ins Wasser lassen; kleine Kinder zur Hand haben!
- Baderegel 2: Niemals unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ins Wasser gehen! – Schwimmen Sie niemals mit vollem oder leerem Magen.
- Schwimmregel 3: Niemals überhitzt ins Wasser springen! – Der Körper braucht Zeit, um sich anzupassen.
- Baderegel 4: Nicht in trübe oder unbekannte Gewässer springen! – Das Unbekannte kann gefährlich sein.
- Baderegel 5: Luftmatratzen und Schwimmhilfen gehören nicht ins tiefe Wasser! – Sie bieten keine Sicherheit.
- Schwimmregel 6: Schwimmen Sie niemals lange Strecken alleine! – Auch der besttrainierte Körper kann an Schwäche leiden.
- Die Schweizerische Lebens-Rettungs-Gesellschaft SLRG hat auf ihrer Website nähere Informationen zu jeder der sechs Baderegeln.