Bigi Meier wird Trainer von Schaffhausen
Die Frist ist abgelaufen! Neuer Wirbel um Yakins Trainerdiplom
Da die schriftliche Bestätigung der Türkei noch aussteht und die Amtszeit von Hakan Yakin heute ausläuft, springt Bigi Meier (72) als Trainer des FC Schaffhausen ein.
Hakan Yakin sagte gegenüber Blick am 22. Juli, er sei zuversichtlich, für den Uefa Pro Diploma-Kurs in die Türkei aufgenommen worden zu sein. “Auch der Schweizerische Fussballverband hat seine Zustimmung gegeben. Es fehlt nur noch das formelle Schreiben der Türkei.”
Um ein Team der Challenge League wie Schaffhausen zu coachen, braucht man eine Uefa-Pro-Lizenz oder die Zulassung zu einem Uefa-Pro-Kurs in der Schweiz oder im Ausland.
Yakin durfte die ersten vier Spiele des FC Schaffhausen mit einer Sonderbewilligung des SFV aussetzen, die heute ausläuft. Und der Brief aus der Türkei kommt noch!
«Grund dafür ist, dass der türkische Verband noch nicht alle Teilnehmenden des Uefa-Pro-Lehrgangs evaluiert hat, der diesen Sommer starten soll», sagt Schaffhausens Präsident Roland Klein gegenüber Blick.
Der Verein geht weiterhin davon aus, dass der Kader in den kommenden Tagen eintreffen wird. Doch bis es soweit ist, braucht der FC Schaffhausen einen Trainer mit gültigen Papieren. Fest steht: Der Klub muss einen neuen Trainer einstellen, denn kein einziger Mitarbeiter des FC Schaffhausen kann das Uefa-Pro-Diplom vorweisen.
Wer wird am Samstag bei Lausanne Ouchy neben Yakin auf der Bank sitzen?
Bigi Meier hat die grosse Ära von GC mitgeprägt
Gemäss Blick-Informationen soll es sich dabei um André «Bigi» Meier handeln. Der 72-jährige Luzerner spielte in den 1970er und 1980er Jahren als defensiver Mittelfeldspieler und Freistoßspieler für Luzern und GC, zwischen 1970 und 1984 feierte er mit den Hoppers fünf Meistertitel und einen Pokalsieg. 1986 begann er seine Trainerkarriere beim SC Zug. Von 2001 bis 2013 war er Co-Trainer von Challandes, Tami und Schürmann in der Schweizer U21-Nationalmannschaft.
Der FC Schaffhausen bestätigte Meiers Verpflichtung am Freitagnachmittag. Gemäss Medienmitteilung sagt der neue Interims-Cheftrainer: «Ich kenne Hakan seit mehreren Jahren und freue mich sehr, ihn und den FC Schaffhausen in dieser besonderen Situation zu unterstützen.» Yakin selbst sagt: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Bigi. Ich kann viel von ihm lernen. Eine ähnliche Situation konnten wir in der vergangenen Saison beim FCS erfolgreich bewältigen.“
Mit diesem letzten Satz meint Yakin die Ernennung von Martin Andermatt zum offiziellen Cheftrainer und Yakin zum gleichberechtigten Assistenten. An dem Plan, dass Yakin das FCS-Team allein führt, hat sich trotz der Verzögerung nichts geändert. „Aufgrund seiner Qualitäten haben wir uns ganz klar für Hakan Yakin als Cheftrainer entschieden. Wir stehen zu dieser Entscheidung und freuen uns, mit Bigi Meier einen erfahrenen Spezialisten für unser weitgehend junges Trainerteam gewonnen zu haben“, sagt Präsident Roland Klein.
Liga-Herausforderung zehn
Ausrüstung
sp
TD
P.T
1
0
0
0
2
0
0
0
3
0
0
0
4
0
0
0
5
0
0
0
6
0
0
0
7
0
0
0
8
0
0
0
9
0
0
0
10
0
0
0