- FCSt. Gallen gewann am 5. Spieltag der Superliga zu Hause mit 4:1 gegen Luzern.
- 3 Alu-Tore vom dominanten Heimteam – der Sieg hätte noch größer ausfallen können.
- Im anderen SL-Match am Samstag spielen Sion und GC 2:2.
Es sah aus wie ein Sonntagabendspaziergang an diesem Samstag, als die St. Gallen dominierte Luzern zu Hause über mehr als 90 Minuten. Die Statistiken stehen symbolisch dafür. Neben den 4 Toren landete der Ball auch 3 mal an der Torkante der Luzerner. Pech hatten Basil Stillhart (9.), Lukas Görtler (15.) und Emmanuel Latte Lath (49.).
Dazu kam die Harmlosigkeit von Luzern. Der Schweizer Innenverteidiger erzielte im Kybunpark in 90 Minuten ein einziges Tor, das dann sofort zum 1:3 führte. Sofyan Chader, erst zwei Tage zuvor in Luzern eingetroffen, traf 3 Minuten nach seiner Einwechslung.
Der FCSG trifft erstmals in der 2. Halbzeit
Aber die Show an diesem Abend war, wie gesagt, in St. Gallen Die erste Latte Lath zum Beispiel, die bereits nach 95 Sekunden gepunktet hatte. Zum zweiten Mal in Folge traf er früh: Gegen GC hatte er nach 5 Minuten getroffen. Trotz einer sehr dominanten 1. Halbzeit fielen keine Tore mehr. Latte Lath und Fabian Schubert haben Chancen vergeben, dazu die 2 Alu-Treffer.
Doch wenn es so gut läuft, können auch alte Probleme begraben werden: Das Eigentor von Denis Simani (51.) nach einer guten Kombination von St. Gallen war in dieser Saison das erste Tor des FCSG in einer Rückrunde. Ketchup-Effekt inklusive: Nur 5 Minuten später verdoppelte Lukas Görtler von der Strafraumgrenze zum 3:1. Als Neuzugang Chadrac Akolo erstmals in Weiß-Grün traf (69.), war das Glück von St. Gallen war total.
So gehen Sie vor
Am kommenden Wochenende steht für beide Klubs die erste Runde des Schweizer Cups an: St. Gallen spielt Rorschach-Goldach, Luzern in Schötz (live auf SRF). Luzern empfängt am folgenden Samstag Sion, St. Gallen reist ins Tessin zum FC Lugano.