Basel: “Karma wird dich finden” – Das Restaurant gab den Hunden kein Wasser

Veröffentlicht am 12. August 2022, 04:35 Uhr

Basel: “Karma wird dich finden” – Das Restaurant gab den Hunden kein Wasser

Priska Bottinelli bat in einem Restaurant in Basel um Wasser für ihre Hunde. Die Antwort des Restaurants: “Nein, wir geben Hunden kein Wasser.” Aber ist es notwendig?

1/4

An einem heissen Sommertag Ende Juli verweigerte ein Restaurant in Basel einer Frau das Wasser für ihre Hunde. Die Antwort war für die Baslerin unverständlich.

Getty Images/iStockphoto

In sieben Jahren als Hundebesitzerin ist Priska Bottinelli das noch nie passiert. Sie hatte zwei Mischlingshunde und einen französischen Schäferhund bei sich.

Privatgelände

Der Deutsche Schäferhund gehörte seiner Mutter. Die beiden Mischlinge sind seine. Obwohl die Baslerin weiss, dass Restaurants gesetzlich nicht verpflichtet sind, Hunden Wasser anzubieten, will sie das Restaurant in Zukunft nicht mehr besuchen.

Privatgelände

  • Eine Frau ging mit ihren Hunden in ein Restaurant in Basel. Ihren Hunden wurde kein Wasser gegeben, als sie darum gebeten wurden.

  • Gastronomen haben laut Gesetz „Hausrecht“. Sie können entscheiden, wen sie hosten oder nicht.

  • Sind Hunde im Restaurant erlaubt, empfiehlt der Wirtenverband Basel-Stadt, den Vierbeinern als Zeichen der Höflichkeit und des guten Services etwas zu trinken anzubieten.

“Es war heiß und die Bestellung dauerte länger als erwartet”, sagte Priska Bottinelli nach 20 Minuten. Ende Juli war ich mit einer Freundin und ihrer Mutter in einem Restaurant in Basel. Es waren zwei Mischlingshunde und ein französischer Schäferhund. „Zuerst habe ich um eine Schüssel Wasser gebeten, die Kellnerin kam mit einer kleinen Schüssel zurück, aber das war zu wenig für einen Hund“, so die Baslerin weiter. Es waren viele Leute im Restaurant und der Service hat Sie vielleicht nicht sehr gut verstanden. Aber als er ein zweites Mal um Wasser bat, antwortete der Angestellte klar: “Nein, wir geben Hunden kein Wasser.”

Der 57-Jährige war völlig geschockt. „Ich bin seit sieben Jahren Hundebesitzer. Aber so etwas war noch nie zuvor passiert“, fährt er fort. Noch am selben Abend machte er auf Facebook seinem Ärger Luft. Sie schrieb: „Karma wird dich finden.“ Sie möchte dieses Restaurant in Zukunft nicht mehr besuchen, obwohl ihr bewusst ist, dass es gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, Hunden Wasser zu geben.

Das weiß auch Maurus Ebneter, Präsident des Hotelierverbandes Basel-Stadt: «Restaurants haben das Recht zum Lastschrifteinzug. Sie können also entscheiden, wen Sie bewirten wollen», sagt er auf Anfrage Hunden empfiehlt es sich, als Zeichen der Höflichkeit und des guten Service, den Vierbeinern auch etwas zu trinken anzubieten. „Dafür gibt es aber keine gesetzliche Regelung“, so der Gastronom weiter.

Keine Hunde in der Küche

„Hygienetechnisch ist allerdings zu beachten, dass Haustiere in der Küche und anderen sensiblen Bereichen nicht erlaubt sind“, ergänzt Ebneter. Ob Hunde in einem Gasthof willkommen sind oder nicht, lässt sich auch im Internet nachlesen. Als hundefreundlich wird die Tapas-Bar „Don Pincho“ im Zentrum von Basel genannt. Das von Priska Bottinelli besuchte Restaurant wurde nach 20 Minuten um eine Stellungnahme gebeten. Das Unternehmen reagierte nicht innerhalb der gesetzten Frist.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *