Hallo zusammen!
Nachdem ich JAHRE pcbase gelesen habe, habe ich HEUTE ein Konto erstellt, nachdem ich meine Grafikkarte (Radeon 7870 GHz) in meinem Gaming-PC und 3 Wochen davor wahrscheinlich mein HTPC-Motherboard verloren hatte.
Ich bin eigentlich ziemlich hart in der Sache, danke ComputerBase, aber ich kann mich nicht entscheiden oder habe Angst, etwas Dummes zu tun, also hier die Doppelfrage zu HTPC-Motherboard und separater GPU und einen zusätzlichen Beitrag in der GPU-Bereich.
Danke für die Meinungen und Beiträge, Grüße c-freak-p
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchten Sie auf dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? HTPC: Couch-Coop-Zeug mit Controller unter Linux (Stardew Valley) oder sehr altes Zeug unter Wine (Rayman’s Raving Rabbits) Gaming-PC: meist älteres Zeug unter Windows wegen fehlender GPU (C&C, Dungeons 2) /3, Grim Dawn, Racedriver Grid, altes Need for Speed, Witcher 1+2, alle MassEffect 1+2, Mirrors Edge (2), …) oder neuere kleine Indie-Spiele (Gris, Hoa, Aer, Hob, …)
- Welche Auflösung? Full HD reicht für beide
- Grafikeinstellungen ultra/hoch/mittel/niedrig? Sollte schön sein 🙂 Wenn es nicht mehr gut funktioniert, schrumpft es.
- Reichen dir 30 fps oder sollen es 60 oder gar 144 fps sein? HTPC: Im Grunde egal, ich komme von einem Athlon 5350 und der war schnell genug (bis auf den Stardew Valley Splitscreen nach dem letzten Update) Gaming PC: Mindestens 60 fps wären schön, aber der Bildschirm ist es nicht nicht schneller als 60.
2. Sie möchten den PC zur Bild-/Musik-/Video- oder CAD-Bearbeitung nutzen? Als Hobby oder Profi? Welche Software werden Sie verwenden?
HTPC: Nein, nichts Besonderes, als eine Audiospur in Audacity zu vermasseln. Gaming-PC: Gimp, Inkscape, Handbrake, Audacity, gelegentlich Blender unter Linux; unter Windows nichts in der Richtung. Spielen Sie einfach damit.
3. Haben Sie besondere Anforderungen oder Wünsche (Übertaktung, besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?Beide: Es sollte AMD sein. Ich möchte den Fall behalten. HTPC sollte möglichst energieeffizient sein (geringe TDP, Athlon 3000G irgendjemand?) Beim Gaming-PC wollte ich zur Mittelklasse 7000er Serie greifen. AMD startet nächstes Jahr, wenn es keine Mondpreise gäbe. Ich dachte, ich schaffe es, von der 7870 auf die nächste 7870 umzusteigen. Tja… Also vielleicht eine (gebrauchte) Übergangskarte (RX6650/RX6600?)
4. Wie viele und welche Monitore möchten Sie verwenden? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Herstellerlink oder Preisvergleich!)HTPC: 1 Monitor Nec E505, 50”, FullHD, 60HzSpiele-PC: 1 Monitor, 24”, FullHD, IPS, 60Hz
5. Haben Sie noch einen alten Computer, dessen Teile wiederverwendet werden könnten? (Bitte mit Links zu Herstellerangaben oder Preisvergleich!)Wahrscheinlich ist das HTPC-Motherboard kaputt – es fährt nach kurzer Zeit einfach herunter und die LAN-LED blinkt. Also CPU+Board+RAM sollte getauscht werden. Link zum HTPC auf geizhals.at. Vermutlich ist die Grafikkarte deines Gaming-PCs defekt – sie schaltet sich unter GPU-Last ab, nachdem kurzzeitig ein gelbes Streifenmuster angezeigt wurde. Also muss die GPU getauscht werden. Link zum Gaming-PC auf geizhals.at.
Ein weiterer Überschuss an Hardware:
6. Wie viel Geld sind Sie bereit auszugeben?
HTPC: ~350 für CPU, RAM, Tabletop-Gaming-PC: ~300, wenn das für eine Weile reicht, oder so wenig wie möglich auch in Ordnung ist.
7. Wann möchten Sie den Computer kaufen? So schnell wie möglich oder können Sie ein paar Wochen/Monate warten?Gerne bald mit dem Gaming-PCHTPC, es wäre auch schön, ihn zu Weihnachten wieder zum Laufen zu bringen.
8. Möchten Sie den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (von der Werkstatt oder von Freiwilligen)?Auch der Mensch – wenn es um Computer geht.