© Sportbericht
Der EV Zug besiegte Red Bull München beim Red Bulls Salute in Kitzbühel mit 5:4 und belegte damit den dritten Platz. Die Schweizer lagen bereits mit 5:0 in Führung, bevor die Deutschen wirklich aufwachten, sie machten einen großen Spielzug gegen die Schweizer und hätten das Spiel fast ausgeglichen.
Red Bull München erwischte erneut einen schlechten Start (wie gestern im Halbfinale gegen Mountfield HK) und kassierte in den ersten 20 Minuten vier Gegentore. In der 4. Minute ging der EV Zug erstmals in Führung, worauf die Deutschen reagierten und das Spiel in die Offensivzone verlagerten. Das eröffnete Raum für den Schweizer Konter, der schnell zu zwei weiteren Toren führte (9., 12.). München hatte Chancen, wie in der 7. Minute, als Ben Smith allein vors Tor schießen konnte. Doch Routinier Leonardo Genoni zögerte nicht lange im Schweizer Tor und dort hatte München einige gute Chancen. In der 19. Minute nutzte der Zuger Kapitän eine Unsicherheit in der Münchner Abwehr aus und ließ Torhüter Danny del Birken aus kurzer Distanz erneut keine Chance.
In der zweiten Halbzeit machten die Schweizer auf 5:0, doch dann erzielten die Roten Bullen – nun mit Christopher Kolarz im Tor – endlich den Anschlusstreffer. Ben Smith traf in der 31. Minute und plötzlich schien sich das Blatt zu wenden. Nun stand Zug plötzlich unter Druck und musste die Deutschen in Schach halten. In dieser Phase trafen sie mit gut herausgespielten Toren von Chris Desousa (32.) und Yasin Ehliz (36.) noch zweimal. Zug hatte nach 40 Minuten nur noch zwei Tore Vorsprung auf die wiedererstarkten Münchner.
Auch die Münchner brachten das Feuer ins letzte Drittel und ließen die Zuger kaum aus der Defensive kommen. Schuss um Schuss landete im Schweizer Tor, in dem Leonardo Genoni seine Klasse zeigte und so mögliche Tore der lange in der Luft liegenden Münchner verhinderte. Eine Sekunde vor Schluss gelang den Münchnern mit sechs Spielern auf dem Feld noch ein Gegentreffer, doch dann konnten die Schweizer den Sieg nicht herausholen. Der EV Zug beendete das Turnier auf dem dritten Platz vor Red Bull München.
Um 19:00 Uhr beschließt das Endspiel zwischen Mountfield HK und dem EC Red Bull Salzburg das Red Bulls Salute 2022.
Red Bulls Salute 2022EV Zug – Red Bull München 5:4 (4:0, 1:3, 0:1)
Tore 1:0 | 03:05 | Tobias Geißer PP2:0 | 08:05 | Lino Martschini3:0 | 11:04 | Karl Klingeberg4:0 | 18:56 | Jan Kovar5:0 | 28:24 | Gregor Hofmann5:1 | 30:55 | Ben Smith5:2 | 31:40 | Chris Desousa5:3 | 35:08 | Yasin Ehliz5:4 | 59:59 | Jonathan Bloom
Zuschauer: 700
Medieninformation Red Bull Salzburg
14.08.2022