Die NASA startet das Raketensystem erneut

  1. Zuhause
  2. Wissen
  3. Wissenschaft

Wissenschaft: Die NASA bringt das Raketensystem zurück auf die Startrampe

6. Juni 2022 um 21:26 Uhr

Detaillierte offene Ansicht Die Artemis-Rakete der NASA, die das Orion-Raumschiff trägt, bewegt sich auf der 39B-Startrampe im Kennedy Space Center. Foto: John Raoux/AP/dpa (Foto: dpa)

Direkt vom Nachrichtensender dpa

Cape Canaveral (dpa) – Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat ihr neues Raketensystem in der Krise erneut zu Testzwecken auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral stationiert.

Das System, bestehend aus der “Space Launch System”-Rakete und der “Orion”-Kapsel, wurde am Montag aus dem Werk im US-Bundesstaat Florida in eine Art Transportfahrzeug geschleudert und in einem achtstündigen Betrieb langsam gegen sechs Uhr abgeschossen. Meilen zum Startplatz getragen.

Der nächste unbemannte Bodentest des Systems ist frühestens Mitte Juni geplant. Bei der sogenannten „Wet Dress Rehearsal“ werden bis auf den eigentlichen Start alle Abläufe getestet. Ein erster solcher Test musste im März wegen verschiedener technischer Probleme mehrfach abgesagt werden. Der Launch soll möglichst früh im August erstmals getestet werden.

Mit der Mission „Artemis“ mussten 2024 wieder amerikanische Astronauten auf dem Mond landen, darunter erstmals eine Frau. Jetzt ist frühestens 2025 geplant. Vier Astronauten werden mit dem Orion-Raumschiff in die Mondumlaufbahn gebracht, wo zwei von ihnen in ein Landefahrzeug überführt werden. Auch eine Art Raumstation auf dem Mond muss geschaffen werden, auch als Basis für einen bemannten Flug zum Mars, aber das wird erst in ferner Zukunft geschehen.

© dpa-infocom, dpa: 220606-99-567178/2

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *