Sozial
Die Caritas Salzburg freut sich über die anhaltende Spendenbereitschaft trotz stark gestiegener Preise in vielen Bereichen des täglichen Lebens wie Mobilität, Wohnen, Ernährung und Energieversorgung. Aber es gibt einen großen Bedarf an Haushaltshilfen.
14.08.2022 12.47
Online ab heute, 12:47 Uhr
Die Hilfe in der Ukraine laufe bisher sehr gut, sagt Caritas-Salzburg-Geschäftsführer Johannes Dines. Die hohe Spendenbereitschaft führt Dines unter anderem auf die Medien zurück. Im Vergleich zu 2021 freut sich Dines auch über die Spendenhöhe der aktuellen Aktion für die Hungerkrisengebiete Libanon, Jordanien, Syrien und Ägypten. Dines beziffert die Gesamtspende auf rund 100.000 Euro.
„Insgesamt brauchen wir zwischen 250.000 und 300.000 Euro. Allerdings stehen die Sammlungen der Kirchengemeinden noch aus und wir haben gerade ein paar Mailings verschickt. Daher können wir erst Anfang Dezember genauer sagen, inwieweit das Ergebnis ausfällt.“
„Wir erwarten weitere Spenden“
Aufgrund diverser internationaler Krisen hinke die Spendensumme für Haushaltshilfen derzeit etwas hinterher, so der Leiter der Caritas Salzburg. Erwarten Sie hier mehr. Wegen der vielen Inflationswellen dürften im Herbst mehr Menschen in Salzburg auf finanzielle Hilfen angewiesen sein, sagt Dines.