Kontaminiertes Wasser in einem Teil von Luzern

Das Wasser muss abgekocht werden

Trinkwasser im Quartier Luzern mit Bakterien verseucht

Bakterienverseuchtes Abwasser in Teilen von Luzern: Behörden fordern die betroffene Bevölkerung auf, ihr Wasser abzukochen. Der Grund für die Kontamination ist unklar.

In der Stadt Luzern ist in einem Quartier das Trinkwasser durch Bakterien verunreinigt worden. Der städtische Wasserversorger appellierte am Samstagabend an die betroffene Bevölkerung, das Wasser abzukochen. Die Ursache der Kontamination war zunächst unklar.

Gemäss dem städtischen Wasserversorger Energie Wasser Luzern (EWL) war ein Gebiet mit der Gemeinde Langensand Matthof von der Verschmutzung betroffen. Die Region liegt ungefähr südöstlich des Bahnhofs Luzern in Richtung Kastanienbaum am Vierwaldstättersee.

Aus einem Informationsschreiben an die Öffentlichkeit ging hervor, dass am Freitag eine bakterielle Kontamination festgestellt worden war. Trinkwasser sollte an der betroffenen Stelle abgekocht werden.

Ob weitere Bereiche betroffen waren, war zunächst unklar. Weitere Tests werden laut Aussage laufend durchgeführt. Auch die Suche nach der Ursache läuft.

Das Wasserwerk stand nach eigenen Angaben mit den Behörden des Kantons Luzern in Kontakt. Es werde daran gearbeitet, die Trinkwasserversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen, sagte er. (SDA)

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *