Die 24 Stunden von Le Mans laufen ab Samstag um 16:00 Uhr auf dem Circuit des 24 Heures. In den letzten vier Jahren hat Toyota Gazoo Racing das Rennen der Hypercar-Klasse gewonnen.
Vieles deutet darauf hin, dass die beiden Toyotas auch in diesem Jahr wieder kämpfen werden. Die Nummern 7 und 8 haben sich in den ersten Stunden regelmäßig an der Spitze abgewechselt.
Alpine hingegen hatte einen schrecklichen Tag. Mit mehreren technischen Problemen musste die #36 lange an die Box.
24 Stunden von Le Mans
Eisenhart für die Iron Ladies! Ferrari schickt LMP2 von der Strecke
VOR 2 STUNDEN
Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2022 für Sie live im Ticker:
+++ UPDATE HIER +++ 24 Stunden im offiziellen Rechenzentrum von Le Mans
22:50 – Auf Wiedersehen
Gleich verabschiede ich mich hier im Liveticker bis heute Abend von euch. bei Eurosport 1 ich Freude PLUS + Natürlich können Sie auch die ganze Nacht über am Spielgeschehen teilnehmen und sich im offiziellen Rechenzentrum von Le Mans über die aktuellen Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Morgen um 9:00 Uhr geht die Schlussphase von Le Mans im Liveticker weiter. Wiedersehen!
22:37 – Ein weiterer Führungswechsel
Die Toyotas waren wieder an der Box. Und das führte nicht nur zu einem Fahrerwechsel, sondern auch zu einem weiteren Führungswechsel. Die #8 mit Mike Conway führt knapp vor der #7 mit Sebastian Buemi. Aber das sind Mindestabstände. Und es bleiben noch mehr als 17 Stunden.
22:29 – Hirakawa schließt in Kobayashi
Kobayashi hat abrupt aufgehört. Hirakawa nutzt das aus und hat seinen Landsmann eingeholt. Etwas mehr als eine Sekunde trennt die beiden Toyotas.
22:25 Uhr – Porsche gibt Gas
Kevin Estre feiert mit 92 Porsche ein beeindruckendes Comeback. Sie kletterte nicht nur auf den zweiten Platz in der GTE Pro-Klasse, sondern verringerte auch den Abstand zur führenden Corvette #63. Keine guten Nachrichten auf der #64 Corvette mit Nick Tandy. Das Auto musste außerplanmäßig anhalten. Er kam wieder aus der Box, aber das kostete ihn wertvolle Zeit.
Richtung Garage: Alpine hat Probleme und verschwendet viel Zeit
22:09 – Hirakawa folgt dem Rhythmus
Kobayashi kann sich wirklich nicht von seinem Landsmann trennen. Sieben Sekunden weniger bleibt Hirakawa im Bereich von Toyota Nr. 7. Der Abstand zu den beiden Glickenhäusern ist enorm.
21:52 – Müll auf der Straße
Gelb ist kurz sechs dran. Denn auf der Straße liegt ein dicker Schutt. Fahrer müssen langsamer fahren, während Schrott entfernt wird.
Eisenhart für die Iron Ladies! Ferrari schickt LMP2 von der Strecke
21:49 Uhr – Porsche-Strafe
Ärgerlich für Porsche #91, wo Frederic Makowiecki gerade fährt. Wegen Überschreitung des Streckenlimits muss das Team für eine Durchfahrtsstrafe an die Box. Das Team ist derzeit Vierter in der Klasse GTE Pro.
21:30 Uhr – Toyota Nr. 7 kehrt an die Spitze zurück
An der Spitze geht das Toyota-Duell weiter. Die #7 mit Kobayashi hat den Kameras mal wieder die Führung weggenommen. Aber der Abstand ist noch überschaubar. Hier ist noch alles offen.
21:15 – Die Zwischenergebnisse
Während die beiden Autos der Toyota-Klasse mit Kamui Kobayashi und Ryo Hirakawa am Steuer noch knapp voneinander entfernt sind, ist der #38 Jota in der LMP2 noch allein. Beim GTE Pro liegt die Corvette #63 vor der Corvette #64. Und bei GTE AM führt Weathertech #79 mit Cooper MacNeil am Steuer.
21:01 – Alpine mit Kupplungsproblemen
Nach Informationen der Strecke auf Eurosport soll die Kupplung von Alpine das Problem gewesen sein. Hat funktioniert und #36 kann wieder fahren. Aber Negrao ist inzwischen auf den 33. Platz in der Gesamtwertung zurückgefallen, sieben Runden darunter.
20:42 – Alpine Rückkehr an die Box
Oh mein! Alpine wird zurück in die Garage geschoben. Das Rennen wird für das Team zu einer echten Katastrophe.
20:34 Uhr – Alpine liegt weit zurück
Durch den ungeplanten und langen Boxenstopp ist der Alpine nicht nur mit großem Abstand Letzter in der Wertung der Hypercars, sondern rückt auch auf den 27. Gesamtrang vor. Eine gute Platzierung ist fast unmöglich.
„Leider ein Klassiker“: Glorieux rutscht aus und stürzt
20:22 – Nächster Rückschlag für Alpine
Es gab einen weiteren schweren Rückschlag für Alpine. André Negrao musste ohne Planung an die Box und verpasste mehrere Runden. Damit liegt man mit Abstand am Ende der Hybridklasse.
20:05 Uhr – Duell oben geschlossen
Lopez’ Fehler machte es möglich. Ein klarer Vorteil war nicht nur ein Führungswechsel, sondern auch ein enger Zweikampf. #8 liegt aktuell vier Sekunden vor #7. Lopez greift im Moment nicht wirklich an. Aber es ist noch mehr als genug Zeit, es mit Ausdauer zu tun.
19:45 – Führungswechsel!
Führungswechsel in der Gesamtwertung. José-Maria López kam nach einem geplanten Boxenstopp in seiner Outlap von der Strecke ab und verschenkte wertvolle Zeit. Toyota Nr. 8 hat Nr. 7 überholt.
19:43 – Jota dominiert die LMP2
In LMP2 dreht sich Jota Nr. 38 mit Williams Stevens am Steuer relativ einsam. Think # 5 liegt mehr als 1:15 Minuten zurück. Dahinter, zwischen den Plätzen zwei und sieben, wird es eng.
19:26 – Vector Sport im Reifenhaufen
Vector Sport Nummer 10 ist im Reifenstapel. Ryan Cullen kam von der Strecke ab und landete auf dem Kies und landete schließlich mit den Reifen auf der Leitplanke. Wenigstens kann Cullen das Rennen fortsetzen.
„Leider ein Klassiker“: Glorieux rutscht aus und stürzt
19:08 – Glickenhaus holt weiter auf
Nach dem ungeplanten Boxenstopp fiel das Glickenhaus-Auto mit der Startnummer 709 auf den zehnten Gesamtrang zurück. Inzwischen hat das Auto mit Westbrook am Steuer die Alpine bereits zu viert passiert. Damit sind die fünf Hypercars wieder unter den ersten fünf.
18:54 – Durchfahrtsstrafe für Alpine
Ärgerlich für die Alpine #36. Matthieu Vaxiviere wird wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bestraft. Das ist ein herber Rückschlag im Kampf um einen Podestplatz in der Gesamtwertung. Bisher waren sie Vierter, aber der Abstand zu Glickenhaus #708 wird immer größer.
18:28 – Herrlicher Crack
Jean Glorieux bei DKR-Oreca #3 dreht an der Ausfahrt Indianapolis und kracht in die Leitplanke. Das Auto braucht eine neue Nase.
18:12 – Toyota wechselt
Die dritte Etappe bei Toyota ist absolviert und die Stopps für Fahrerwechsel genutzt. Brendan Hartley übernimmt nun das Steuer auf Nummer 7 und Jose Maria Lopez auf Nummer 8. Auch bei Glickenhaus # 708 gab es einen Wechsel. Romain Dumas ist jetzt auf der Strecke.
17:58 – Fahrerwechsel bei Glickenhaus
Der Rennstall nutzte den ungeplanten Stopp für einen Fahrerwechsel. Richard Westbrook war der Ersatz.
Schauspieler Fassbender stoppt Porsche beim Fahrerwechsel
17:48 – Probleme bei Glickenhaus
Das sieht in Glickenhaus # 709 mit Franck Mailleux nicht gut aus. Ungeplant muss das Auto an die Box. Am Heck des Autos wird gearbeitet. Mailleux ist gerade wieder aus der Box gefahren, aber das hat ihn eindeutig wertvolle Zeit gekostet.
17:45 – Flörsch hat das Rennen im Griff
Es hieß, dass Auto Nr. 47 sofort zum Renncheck musste. Das ist das Auto von Sophia Flörsch im Algarve Pro Racing Team. Was er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt machen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
17:40 – Führungswechsel zu GTE Pro
An der Spitze des GTE Pro hat es einen Wechsel gegeben. Die Führung bleibt jedoch bei Corvette. Antonio Garcia auf #63 überholte Nick Tandy auf #64 und nahm etwa zehn Sekunden ab. In der Klasse der Hypercars liegt die #708 Glickenhaus drei Runden und 30 Sekunden hinter dem Toyota #7. Und hier waren die Autos oben alle schon an der zweiten Haltestelle.
17:29 – Toyota kehrt an die Box zurück
Die beiden Toyotas waren wieder an der Box. Es scheint alle zwölf Runden auf einen Stopp reduziert zu werden. An der Spitze hat sich nichts geändert. Conway ist vor Buemi. Aber der Abstand ist gering. Nummer 7 ist etwa zehn Sekunden voraus.
17:15 – Deutlicher Verlust der Rast
Rast hat seine Strafe übrigens schon abgesessen. WRT #31 fiel auf den 24. Platz zurück. Rast verlor durch einen unfreiwilligen Boxenstopp rund 90 Sekunden.
Hautnah: der Start aus Sicht von Toyota an Bord
17:00 Uhr – Zwischenstand
Das Rennen hat eine Stunde und die Führenden haben bereits 16 Runden absolviert. Toyota Nr. 7 führt weiterhin die Hypercar-Klasse und die Gesamtwertung an. In der LMP2-Kategorie führt derzeit Jota #38 mit Antonio Felix da Costa am Steuer. Und bei LMGTW führt die #64 Corvette mit Nick Tandy.
16:45 – Die ersten Boxenstopps
Fast alle Autos waren bereits an der Box. Toyotas sind gerade eingetreten. Dies hat zu einem Führungswechsel in der LMP2-Klasse geführt. Jota-Oreca #38 mit Felix da Costa am Steuer liegt nun vorne.
16:30 Uhr – Strafe für Ruhe
Rasts WRT-Oreca Nr. 31 erhält eine 1-Minuten-Strafe, nachdem er Owen niedergeschlagen hat. Alle, die in der Anfangsphase Probleme hatten, konnten übrigens weitermachen. Flörsch hat nach einem Hydraulikproblem bereits fünf Runden verloren.
Absturz beginnt! Owen fliegt wegen eines Dashs vor der ersten Kurve
16:20 Uhr – Der Stand
Das Feld wurde bereits sortiert. Vorne ist Toyota Nr. 8 mit Conway am Steuer, dann Toyota Nr. 7 mit Conway. Glickenhaus #708 mit Olivier ist aktuell Dritter.
16:09 – Owen wird von Rast getroffen
Die Zeitlupe wurde gelöscht. René, der in WRT-Oreca # 31 lief, traf Owen und schoss ihn von der Strecke. Es ist ein herber Rückschlag für die Mitfavoriten in …