Samsung Viewfinity S8UP: Hochauflösender Monitor für Kreative

Das neuste Mitglied der Viewfinity-Reihe von Samsung, das Viewfinity S8UP, setzt auf hohe Farbtreue und richtet sich damit an alle, die viel mit Bildern und Grafiken arbeiten. Welche Features bietet der neue Monitor?

Das Hauptaugenmerk des Samsung Viewfinity S8UP liegt auf der Farbabstimmung, denn der Monitor deckt 98 % des DCI-P3-Farbraums ab. Das IPS-Panel sorgt für eine authentische Darstellung von mehr als 2.000 Farben mit Pantone-Erkennung. Diese Version enthält erstmals auch 110 Hauttöne.

Neben einem 27-Zoll-Modell mit QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) bringt Samsung auch ein 32-Zoll-Modell mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf den Markt. Die Displayoberfläche ist zudem matt und ‘glare-free’, was bedeutet, dass Spiegelungen und Spiegelungen reduziert werden. Allerdings beträgt die Bildwiederholrate (leider) nur 60Hz, hier wären 100Hz oder mehr ganz nett gewesen.

Praktisch: automatische Helligkeitsanpassung

Die Bildschirmhelligkeit des Samsung Viewfinity S8UP passt sich in vier verschiedenen Stufen automatisch der Umgebung an. Ein Sensor erkennt das Umgebungslicht und wählt dann zwischen dunkel, normal, hell oder sehr hell. Das bedeutet, dass Sie die Bildschirmhelligkeit nicht mehr manuell anpassen müssen, sondern diese Aufgabe einfach an Ihr Gerät übergeben können. Das 27-Zoll-Modell erreicht laut Datenblatt bis zu 400 Nits, die 32-Zoll-Version soll sogar bis zu 600 Nits liefern (allerdings beide im HDR-Modus).

Unabhängig vom Betrachtungswinkel ist immer alles erkennbar

Augenschonmodus und Flicker-Free-Technologie sollen dafür sorgen, dass das Bild angenehm für die Augen ist. Der Eye Saver-Modus reduziert die Emission von blauem Licht, das die Netzhaut unserer Augen besonders belastet. Die Flicker-Free-Technologie eliminiert das Flimmern des Monitors, sodass Ihre Augen langsamer ermüden, wenn Sie lange auf den Bildschirm schauen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Neben der Bildschirmqualität steht für Samsung auch die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Teile des verwendeten Materials bestehen aus recyceltem Kunststoff, der aus Plastikabfällen aus dem Meer gewonnen wird. Samsung beabsichtigt, den Anteil dieses recycelten Kunststoffs im Laufe der Zeit zu erhöhen. Eine geringere Pixelhelligkeit durch die „Eco Savings Plus“-Technologie reduziert zudem den Stromverbrauch des ViewFinity S8UP um bis zu zehn Prozent.

Anschlussseitig stehen 1x DisplayPort, 1x HDMI, 3x USB 3.0 und 1x 3,5mm Klinke zur Verfügung. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein 90-Watt-USB-C-Anschluss zum Laden externer Geräte und ein Ethernet-Anschluss. Kaufen könnt ihr das Samsung ViewFinity S8UP ab Anfang August. Der 27-Zoll-Monitor (S27B800PXU) kostet 589 Euro UVP, die 32-Zoll-Version (S32B800PXU) 789 Euro UVP.

Quellen

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch den Kauf über diesen Link erhalten wir als Betreiber der Seite eine Verkaufsprovision, ohne Ihnen mehr zu zahlen. So können Sie ganze Computer unterstützen

Benedikt Rütering

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *