Mit WhatsApp können Benutzer bald einen benutzerdefinierten Avatar und Hintergrund erstellen und als Profilbild verwenden. Allerdings steckt die Entwicklung noch in den Kinderschuhen.
Der Avatar-Trend in den sozialen Medien hält an. Nach Twitter und Instagram wird auch WhatsApp die Möglichkeit bieten, Avatare als Profilbilder zu verwenden. Darauf weist eine Beta-Version von WhatsApp hin. Folglich können Benutzer auch Änderungen an Avatarbildern vornehmen, bevor sie für Dritte in der Anwendung sichtbar sind. Es ist nicht die einzige Avatar-Funktion, an der die Messaging-App derzeit arbeitet.
WhatsApp arbeitet an der Einstellung des Avatar-Profilbildes!
Die Möglichkeit, einen Avatar als Profilbild zu verwenden, wird in WhatsApp Beta für Android entwickelt.https://t.co/0m70rqCEwi.
– WABetaInfo (@WABetaInfo) 13. August 2022
Avatare auf WhatsApp: Visuelle Alter Egos liegen voll im Trend
Avatare sind auf verschiedenen Plattformen sehr beliebt und werden zunehmend in der Kommunikation und Selbstdarstellung eingesetzt. Snapchat beispielsweise setzte von Anfang an auf Bitmojis. Auch TikTok hat vor einigen Monaten nach diesem Vorbild eigene Avatare entwickelt, die nun von Nutzern der Entertainment-App genutzt werden können. Auf Twitter hingegen sollen Snapchat Bitmojis sogar direkt als Account-Profilbild verwendet werden können. Daran arbeitet derzeit der Kurznachrichtendienst.
Meta hingegen geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht es frühen Instagram-Nutzern, ihr Profilbild durch eine Avatar-Integration zu ersetzen. Die soziale Gruppe hat auch Avatare für die Messaging-App WhatsApp bereitgestellt. Wir haben bereits Ende Juni darüber berichtet, dass Avatare für Videoanrufe in der Anwendung eingeführt werden; Eine Testversion dieser Funktion läuft bereits. Jetzt berichten die WhatsApp-Experten von WABetaInfo in einem eigenen Blog über das Feature, Avatare als Profilbilder setzen zu können. Die Forscher entdeckten das Feature in einer Beta-Testphase auf Android. Auf diese Weise können Sie einen Avatar hochladen und bearbeiten. Darüber hinaus können Benutzer die Hintergrundfarbe festlegen, die dem Avatarbild in der App-Werbung zugrunde liegen soll.
Screenshot der Avatar-Integration als Profilbild in WhatsApp, © WABetaInfo
Laut WABetaInfo soll das Feature auch für Beta-Versionen auf iOS und im Web verfügbar sein. Da es sich jedoch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, ist keine offizielle Veröffentlichung geplant.