Holen Sie sich genug Sonne in Ihren Körper für Vitamin D

Knochen brauchen besonders Vitamin D. Sie können fetten Seefisch essen, um es zu bekommen, aber Sie müssen in die Sonne gehen. Darauf können Sie in den sonnigen Monaten achten.

Gerade in den sonnigen Monaten sollten Gesicht, Arme und Beine ausreichend Sonne abbekommen – Vitamin D kann so gespeichert werden, dass es für die Wintermonate gerüstet ist. (Bild: dpa) (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)

Bonn – Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein: Wir können es nicht nur über die Nahrung aufnehmen, sondern auch selbst im Körper herstellen. Aber dafür brauchen wir die Sonne.

In der Haut befindet sich eine Vorstufe, aus der bei Sonneneinstrahlung Vitamin D gebildet wird. Laut Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) genügen fünf bis 25 Minuten täglich in der Sonne bei etwa einem Viertel des unbedeckten Körpers.

Vitamin D kann gespeichert werden

Daher sollte die Sonne Ihr Gesicht, Ihre Arme und Beine erreichen. Eine Faustregel besagt: Ist unser äußerer Schatten niedriger als unsere Körpergröße, produzieren wir ausreichend Vitamin D. In Deutschland ist dies zwischen April und Oktober der Fall. Das Gute: Vitamin D ist speicherbar, so hast du Vorräte für die Wintermonate.

Was laut BZfE meist überflüssig ist: die zusätzliche Einnahme von Vitamin D über Nahrungsergänzungsmittel. Allerdings gibt es Ausnahmen: Babys zum Beispiel, weil sie kein direktes Sonnenlicht bekommen dürfen. Bei älteren Menschen lässt die Bildung von Vitamin D nach und auch wer sich wenig im Freien aufhält, kann eine Supplementierung mit Tabletten benötigen.

Aber wichtig: Vor der Einnahme muss der Vitamin-D-Spiegel im Blut kontrolliert werden. Danach wird in einem Gespräch mit dem Arzt entschieden, ob und wie viel eingenommen werden soll.

© dpa-infocom, dpa:220819-99-444303/2

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *