Regierungsumfrage jetzt LIVE Was tun Sie gegen den kostspieligen Schock, Herr Scholz?

Hier finden Sie Inhalte von Podigee

Um mit Podigee-Inhalten und anderen externen Inhalten zu interagieren oder diese anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

externe Inhalte aktivieren

Fragestunde des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag.

Bundeskanzler Olaf Scholz (64, SPD) stellt sich heute den Fragen von Bundestagsabgeordneten.

Die Abgeordneten können der Kanzlerin 60 Minuten lang Fragen stellen. Du solltest es sein. zum Ukrainekrieg und seinen Auswirkungen auf Deutschland, auch zu Inflation und Gasknappheit.

Die erste Lesung des Ratifizierungsgesetzes für den Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO ist für den Beginn der Plenarsitzung vorgesehen. Der Bundestag stimmt dann am Freitag über die Aufnahme beider Länder ab, am selben Tag soll auch der Bundesrat entscheiden. Damit wäre der Weg für den NATO-Beitritt beider Länder auf deutscher Seite frei.

Finnland und Schweden brachen im Mai wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine mit ihrer traditionellen militärischen Neutralität und beantragten die NATO-Mitgliedschaft.

auch lesen

Teure Schocks und Kälteschocks

Aber eines ist auch klar: Es gibt noch viele andere dringende Probleme für die Deutschen! Der teure Inflationsschock hält an. Und darüber machen sich viele Menschen große Sorgen Nebenkostenabrechnungen (Heizung, Warmwasser) sollte zahlen. Kann die Kanzlerin den Bürgern einige Sorgen nehmen? Wie geht es weiter mit hohen Preisen und Gasknappheit?

Frühe Mieter haben die Warmwasserversorgung bereits eingeschränkt und das Bundeswirtschaftsministerium empfahl „die Ausrüstung von Notstromaggregaten, insbesondere für Betreiber kritischer Infrastrukturen“.

Auch der drohende Kälteschock im Heizwinter könnte zum Problem werden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *