Veröffentlicht am 19. August 2022, 01:10
„Voller Administratorzugriff“: Apple warnt vor Sicherheitslücken in Geräten
Sicherheitsexperten raten Apple-Nutzern, ihre Gerätesoftware zu aktualisieren. Und es warnt vor allem Personen in der Öffentlichkeit, wie Aktivisten und Journalisten, die Ziele staatlicher Spionage werden könnten.
Es gibt auch einen “Bericht, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde”, sagte Apple.
IMAGO/NurPhoto
-
Es gibt eine Sicherheitslücke in Apple-Geräten.
-
Sicherheitsexperten empfehlen, Ihre Geräte zu aktualisieren.
-
Schwachstelle ermöglicht Hackern „vollständigen administrativen Zugriff auf Geräte“
Apple hat vor schwerwiegenden Sicherheitslücken in iPhones, iPads und Macs gewarnt, die es Hackern ermöglichen könnten, die volle Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Es sei auch bekannt, “dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde”, sagte der US-Konzern.
Sicherheitsforscher rieten Benutzern, ein Software-Update auf betroffene Geräte anzuwenden: iPhone 6s und höher, verschiedene iPad-Modelle, einschließlich der 5. Generation und höher, alle iPad Pro-Modelle und das iPad Air 2 und Mac-Computer mit macOS Monterey. Einige iPod-Modelle seien ebenfalls betroffen, sagte er.
Die Warnung von Apple vor der Schwachstelle bedeutet, dass ein Hacker „vollständigen Administratorzugriff auf das Gerät“ erhalten könnte, was ihm erlaubt, „jeden Code auszuführen, als ob Sie der Benutzer wären“, sagte Rachel Tobac, CEO des Sicherheitsunternehmens SocialProof Security. Die Aktualisierung der Software sollte in erster Linie von Personen in der Öffentlichkeit durchgeführt werden, wie Aktivisten und Journalisten, die Ziel staatlicher Überwachung sein könnten.
(DPA/sys)